Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück mit ca. 120 m²

4,40 Stern(e) 7 Votes
-LotteS-

-LotteS-

Ich habe als allererstes gerade ueberall eure Klarnamen und die Anschrift gelesen - ist das beabsichtigt, so in den Untiefen des Internets?
 
kati1337

kati1337

Finde den Vorschlag von @K a t j a auch ziemlich gut.
Auf die Klarnamen wollte ich auch gerade hinweisen. Da sie aber schon mal da stehen - Grüße in die Region, wir bauen grad ca 25km von euch. :)
Mit wem baut ihr denn, falls ihr es schon wisst?
 
B

Bauherren AD

Wanddicke wird sich je nach Bauweise noch veringern und ist im ersten Moment nur bespielhaft gewählt.
___________

Für den DG-Ausbau sollen alle Vesorgungsleitungen / Vorkehrungen berücksichtigt werden und dann auch abhängig von Bauweise und Mehrkosten.
Der Raum unter der Treppe soll noch erschlossen werden, wurde aber noch nicht eingetragen.
An der rechten Wand befindet sich ja die Garage und links der Fernseher.
_________

Bei der Abweichung von der Rechteckform waren wir auch lange Zeit, aber da trotzdem ein DG vom Platbedarf notwendig wa sind wir davon abgerückt.
Garage nebeneinander geht leider nicht, da sich diese in der Baugrenze befinden muss und die 12 m Länge kam vom Bauamt, hat uns auch überrascht.
Der Erker kam Zustande, da wahrscheinlich ein Stahlträger von der Treppe erforderlich ist und es ansonsten asymmetrisch wurde (siehe z. B. Anhang) bzw. der Ausgang durch den Essbereich versperrt wird, aber wird eventuell noch ersetzt.
 

Anhänge

K a t j a

K a t j a

Die Verbreiterung des Hauses vorn hat doch keinen Zusammenhang zur Existenz des Dachgeschosses? Was meinst Du?
Vorn hätte ich auch keine Garage sondern nur 2 Stellplätze geplant.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86677 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück mit ca. 120 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Gulfhausbauweise Hausbau geplant - Garage in das Haus integriert 12
3Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
4Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 850
5Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage 18
6Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? - Seite 218
7Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
8Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
9Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
10Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 544
11Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage 96
12Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
13Ideen für Anbau über Garage zusätzlicher Wohnraum - Seite 224
14Grenzbebauung bei offener Bauweise - Nachbarzustimmung nötig? - Seite 314
15Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 545
16Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
17Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
18Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
19Grundrissplanung und Überdachung Garage 11
20Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 4129

Oben