Grundriss Einfamilienhaus, 5 Kinder, Architektenentwurf

4,90 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Grundriss Einfamilienhaus, 5 Kinder, Architektenentwurf
>> Zum 1. Beitrag <<

L

lawyer_51

@ypg Danke für deine Arbeit. :) Ich finde es grundsätzlich schon spannend andere Ideen für das Haus zu sehen. Ich werde mich in jedem Fall damit beschäftigen.

@wiltshire
Danke erneut für Deine Worte. Ich sehe dies tatsächlich genau so. Er hat unsere Vorgaben umgesetzt. Vielleicht hätten wir ihm mehr Handlungsspielraum geben sollen. Ein strikter Wunsch war im Erstgespräch das Grundstück einzuebnen um ohne jegliche Abstufung im Garten auszukommen ;)
 
Y

ypg

Danke für deine Arbeit. :) Ich finde es grundsätzlich schon spannend andere Ideen für das Haus zu sehen. Ich werde mich in jedem Fall damit beschäftigen.
Gern. Wenn Du eine Frage dazu hast, warum und wieso das anders besser sein soll, dann frag. Ich behalte den Entwurf noch das Wochenende, dann lösche ich ihn für neue Projekte :)
 
11ant

11ant

Deine Gegenrede gegen den Architekten ist für mich nachvollziehbar, allerdings zähle ich auch nicht Mauersteine.
Die bisher geäußerten Wünsche von @lawyer_51 hat der Architekt gut umgesetzt. Der baut nicht wie „man“ baut, sondern hört hin.
Ich zähle keine Mauersteine, sondern vermeide lediglich Störungen ihres Taktgefüges. Den Sinn des Konzeptes "Verzahnung statt Ausmörtelung der Stoßfugen" sollte ein Architekt schon verstehen, die Phantasiemaße sind ein Muster ohne Wert. Daß der Architekt nur dem Bauherrn und nicht auch dem Grundstück zuhört, halte ich für einen Fehler, und gewiß ist es unnötig teuer (und dient dem Allekinderstockwerk oder anderen Wünschen nicht besser). Allein die Kostengruppe "vermeidbare Geländemodellierungskosten" dürfte die Summe aus Deiner Auffahrt und Ricks Fenstern übertreffen. Natürlich, wenn man die finanzielle Freiheit nicht nur hat, sondern explizit dafür einzusetzen bereit ist, ist das "Geschmackssache" wie für andere Leute ein Urus, Hurracan oder vergoldeter Gartenschlauchwasserhahn. Oder eine Zickzackwand, die nur das Klavier beeindruckt ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 18.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2518 Themen mit insgesamt 87420 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus, 5 Kinder, Architektenentwurf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
2Grundriss Haus / Grundstück 28
3Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung - Seite 444
4Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
5Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
6Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 479
7Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
8Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland 47
9Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
10Überlassung von Grundstück innerhalb der Familie - Seite 211
11Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 748
12Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 355
13Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung - Seite 211
14Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? - Seite 272
15Einfamilienhaus Generalunternehmen oder Architekt - Sind ratlos - Seite 217
16Hang an Grundstück Zufahrtsplanung - Seite 565
17Einfamilienhaus 159qm - Gerades Grundstück - Richtig kalkuliert? 26
18Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan - Seite 433
19Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19
20Grundstück am Nordhang – nächste Schritte? - Seite 325

Oben