Grundriss Einfamilienhaus 140qm ohne Keller

4,20 Stern(e) 6 Votes
S

Suppy

Unser erster Entwurf vom Bauunternehmer ist fertig und wir sind schon ziemlich zufrieden. Lediglich sollen im EG Technik und Büro getauscht werden, die Garage verlängert und eine Tür zwischen Garage und Technikraum eingefügt werden.

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 444qm
Hang: keiner
Anzahl Stellplatz
Geschossigkeit: 1,5
Dachform: Satteldach
Maximale Höhen/Begrenzungen: kein Bebauungsplan

Anforderungen der Bauherren
Keller, Geschosse: 1,5 Geschosse; ohne Keller
Anzahl der Personen: 2, geplant 4

Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Beides
Schlafgäste pro Jahr: 1 - 2
offene Küche, Kochinsel: offen
Anzahl Essplätze: 8
Kamin: ja
Musik/Stereowand: ja
Balkon, Dachterrasse: nein
Garage, Carport: Garage

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
Planer eines Bauunternehmens
Preisschätzung lt Architekt/Planer: 268.000 (inkl. Sonderausstattung)
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 275.000
favorisierte Heiztechnik: Wärmepumpe Luft/Wasser

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Standardentwurf vom Planer?
Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom Architekten umgesetzt? Ja
grundriss-efh-140qm-ohne-keller-164837-1.jpg

grundriss-efh-140qm-ohne-keller-164837-2.jpg

grundriss-efh-140qm-ohne-keller-164837-3.jpg
 
M

Marvinius

Ihr werdet die Einkäufe immer über das Wohnzimmer in die Küche tragen müssen. Und dann ist auf diesem Weg auch eine Engstelle beim Kamin. Euer Preis ist aber ok, vergleichbar mit unserem ersten Angebot
 
J

j.bautsch

stimme marvinius zu, der weg in die Küche ist doch sehr lang. überlegt ob es vllt möglich ist auf die speise zu verzichten, dann legt ihr unter die Küche den Technik Raum, mit Tür zum Flur und zur Küche. das Bad geht nach links und wenn es euch dort in ganzer Länge zu groß ist setzt ihr Vor das Bad noch eine Garderobe
grundriss-efh-140qm-ohne-keller-164871-1.jpg


Ansonsten finde ich den Grundriss ziemlich gut und finde nicht das die gerade Treppe da fehl am Platz ist
 
M

Marvinius

Noch ein Punkt: Ihr habt den Hauswirtschaftsraum mit der Waschmaschine Im OG über dem Wohnzimmer, korrekt? Das ist zwar praktisch, weil dort die Wäsche anfällt, aber das Abwasser läuft dann mit entsprechender Geräuschentwicklung durchs Wohnzimmer, oder? Im schlimmsten Fall hört ihr auch die Waschmaschine bzw. den Trockner im Wohnzimmer.
Wir haben das Problem mit einem Wäscheabwurfschacht aus dem Bad OG gelöst. Mit dem EG von J. bautsch würde das bei Euch auch gehen.
 
PETERGLUTH

PETERGLUTH

Hallo

Wir haben so einen ähnlichen Grundstück wie Sie, Diese Komische Trapez )Sogar die Süd Seite ist gleich!

Meine Meinung :

-Garage selber Mauern oder Mauern Lassen, wegen diesen komischen Keil beim Grundstück, dadurch wir auch die Garage größer, Platz in der Garage ist Gold Wert

-Einbissen Viele Fenster im Wohnzimmer

-Kinderzimmern sind im Norden, wo fast nie Die Sonne Scheint ,nicht so Gut

-Würde oben Komplett die Seite tauschen Eltern Schlafzimmer mit Bad auf die andere Seite, wird auch einfache mit den Wasser Leitungen wenn die Dusche unten und oben übereinander sind, und Kinder haben Viel Sonne im Westen

-Waschmaschine und Trockner direkt beim Schlafzimmer auch nicht so Gut

Wie gesagt ist nur meine Meinung !!!

Viel Erfolg noch
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86592 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 140qm ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück - Seite 210
2Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
3Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 39
4Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
5Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
6Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
71. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm 50
8Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller 45
9Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge? - Seite 7122
10Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf 21
11Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379
12Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche 30
13Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
14Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
15Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
16Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 753
17Grundriss Einfamilienhaus,3 Kinderz., Ziel: qm einsparen - Seite 247
18Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
19Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
20Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365

Oben