Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller

4,80 Stern(e) 10 Votes
11ant

11ant

Die Grenzgarage soll doch im Mittel nur 3 m Höhe an der Grenze haben. Du darfst da aber nicht auffüllen, da das Nachbargrundstück nicht Dir gehört. [...] Da bin ich dann bei @11ant.
Meine Äußerungen zu optimalen Haushöhen beziehen sich übrigens grundsätzlich auf das Wohngebäude. Ich gehöre zur Fraktion "die Garage hat mit den Krümeln zufrieden zu sein" (und eine Durchgangstür hat eine koschere Garage m.E. ohnehin nicht).
Der steht irgendwie im Bebauungsplan - im transparentesten Fall als "Einfamilienhaus" (Einheitsfußbodenhöhe) individuell für jedes Grundstück, und im worst Case als geometrische Quizaufgabe fast schon an sich selbst verankert.
 
G

Gregor_K

Hat der Nachbar auch ohne Höhenangabe den Bauantrag gestellt?

Ich meinte den Nachbar Nr. 195 der hat doch nicht aufgefüllt?
Der Nachbar Nr. 195 ist noch nicht gefunden. Das heißt, das Grundstück ist noch zu haben und es ist noch nicht aufgefüllt.


Meine Äußerungen zu optimalen Haushöhen beziehen sich übrigens grundsätzlich auf das Wohngebäude. Ich gehöre zur Fraktion "die Garage hat mit den Krümeln zufrieden zu sein" (und eine Durchgangstür hat eine koschere Garage m.E. ohnehin nicht).

Der steht irgendwie im Bebauungsplan - im transparentesten Fall als "Einfamilienhaus" (Einheitsfußbodenhöhe) individuell für jedes Grundstück, und im worst Case als geometrische Quizaufgabe fast schon an sich selbst verankert.
Ich habe im Baubauungsplan nachgeschaut und habe folgendes dazu gefunden. „Bezugspunkt ist die mittige Oberkante der Lindenstraße und Kreuzstraße für den jeweils angrenzenden Baubereich.“

Danke!!! :D

Wir haben jetzt 110,9m Oberkante Fertigfußboden festgelegt, also der Bauleiter des GUs.
 
G

Gregor_K

Wir waren beim Küchenplaner und dabei ist folgendes rausgekommen.
- L Küche mit Kochinsel
- Bodentiefes Fenster und damit direkter Zugang zu Terrasse
- Speisekammer versteckt hinter einer Küchenfront

Die Farben und ggf. paar Anpassungen an den Schränken werden wir noch machen. Dafür ist aber auch noch Zeit, die Küche wird dieses Jahr vermutlich nicht mehr verbaut werden.

Also ich bin wirklich zufrieden. :D
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86666 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Oberkante Fertigfußboden und Strassenausbauhöhe: schlecht geplant? - Seite 321
2Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
3Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
4Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
5Optimale Höhe Fertigfußboden zur Oberkante Straße, 75
6Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
7Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
8Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
9Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
10Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
11Grundstück aufschütten oder nicht? 87
12Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? - Seite 425
13Machbarkeit Einfamilienhaus+Grundstück 550k-600k NRW 75
14Ausrichtung Haus auf Grundstück 12
15Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet 60
16Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
17Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
18Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
19Grundriss, KfW55EE Doppelhaushälfte 150m², 380m² Grundstück 2. Reihe - Seite 317
20Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 848

Oben