Grundriss: Doppelhaushälfte 8x12m Meinungen und kreative Ideen erwünscht :-)

5,00 Stern(e) 4 Votes
J

Jucruzlo

Ja, wobei ich sagen muss, dass ich Yvonnes Ausführungen nicht verstanden habe. Ist aber auch egal, da hier die Lage eindeutig ist. Ich vermute sogar, dass derjenige, der die Grundstücksaufteilung in Auftrag gegeben hat, auch entsprechende Baulasten hat eintragen lassen, da es absonsten bei Einzelverkauf der Grundstücke dazu kommen könnte, dass 530 zunächst keiner will oder zunächst nicht bebaut, sich 531 und 532 aber einig sind, ein Doppelhaus zu bauen, so dass für 530 dann tatsächlich nur noch die 5m übrig blieben, was so sicher niemand will.

Yep. <korinthenkack>Ersetze Einfamilienhaus durch Einzelhaus, da Einfamilienhaus Einfamilienhaus bedeutet, und das kann auch eine Doppelhaushälfte sein</korinthenkack>
Also es ist wohl so, dass man entscheiden kann nur ein EH zu bauen. Also sozusagen ist nur wichtig wer schneller ist und der Nachbar muss sich danach richten. Zumindest war es so bei allen anderen Grundstücken im Baugebiet (Verkäufer ist eine Gemeinde)
 
J

Jucruzlo

Bspw. hat ein Bauherr sich entschieden keine Doppelhaushälfte sondern ein EH (ich lerne dazu :p) zu bauen und hat ein schmales 7m einer 10m Doppelhaushälfte vorgezogen. Der Nachbar musste nachziehen...
Wobei du natürlich Recht haben könntest mit Rechts und links gerichtet. Würde auf jeden Fall Sinn ergeben.
 
E

Escroda

Bspw. hat ein Bauherr sich entschieden keine Doppelhaushälfte sondern ein EH (ich lerne dazu ) zu bauen und hat ein schmales 7m einer 10m Doppelhaushälfte vorgezogen.
Du meinst Hausnummer 33? Da sind die Grundstücke aber auch mindestens 13m breit. Bei 11m Grundstücken den Bauherren diese Freiheit zu lassen fänd' ich schon unverantwortlich. Gut, bei uns gibt es Bauträger, die schon öfters 5m-Hütten gebaut haben. Geht auch.
 
11ant

11ant

Bspw. hat ein Bauherr sich entschieden keine Doppelhaushälfte sondern ein EH (ich lerne dazu ) zu bauen und hat ein schmales 7m einer 10m Doppelhaushälfte vorgezogen. Der Nachbar musste nachziehen...
In Deinem Plangebiet ? - dann wäre die Worst Case Bedrohung für Dich ja höchst real. Hoffentlich nicht. Kann man zwar bauen, aber dann muß die Oma auf den Dachboden
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86579 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss: Doppelhaushälfte 8x12m Meinungen und kreative Ideen erwünscht :-)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Abstand Doppelhaushälfte Zwerggiebel - Seite 210
3Kosten für eine Doppelhaushälfte 18
4Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
5Kosten für Doppelhaushälfte 11
6Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
7Doppelhaushälfte für 200Tsd.€ ? 25
8Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller 11
9Meinungen zu Grundrissen Doppelhaushälfte, die Aufteilung in Ordnung? 12
10Rat für eine Doppelhaushälfte 18
11Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern? 10
12Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte 10
13Offene Punkte bei Doppelhaushälfte Kauf mit Nachbar 15
14Grundriss Doppelhaushälfte-Kleinstgrundstück 39
15Kosten realistisch für Doppelhaushälfte / Kfw70 in BaWü? 22
16Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
17Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29
18Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten? 53
19Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 456
20Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10

Oben