Grundriss: Doppelhaushälfte 8x12m Meinungen und kreative Ideen erwünscht :-)

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Grundriss: Doppelhaushälfte 8x12m Meinungen und kreative Ideen erwünscht :-)
>> Zum 1. Beitrag <<

kaho674

kaho674

Übrigens zählt ein Haus auch als DH, wenn die Garagen zusammenkleben.
Das versteh ich nicht. Meinst Du jetzt, wenn die Garagen dann zusätzlich zwingend mit dem Haus verbunden sind? Dann könnte man ja die Baukörper komplett trennen und nur ne Doppelgarage dazwischen setzen?
 
Y

ypg

Das versteh ich nicht. Meinst Du jetzt, wenn die Garagen dann zusätzlich zwingend mit dem Haus verbunden sind? Dann könnte man ja die Baukörper komplett trennen und nur ne Doppelgarage dazwischen setzen?
Einfache DG geht nicht. Aber zwei einzelne. Die Verbindung muss nur da sein, ggf Brandschutzzwischendämmung, keine Ahnung. Es gilt baurechtlich dann als DH, kann man so beim Bauamt einreichen.
Es gibt genug Häuser, die so gebaut sind als DH/Doppelhaushälfte.
Sogar meine Eltern haben diese Krücke auf einem Grundstück für ihr Einfamilienhaus in den 70ern genommen mit ihren Nachbarn: da sind beide Doppelgaragen versetzt nebeneinander gestellt, beide Häuser sind als Einfamilienhaus erkennbar, baurechtlich als DH beantragt.

Ich erwähne es nur, weil es sich hier durch die Fensterproblematik anbietet
 
kaho674

kaho674

Ich erwähne es nur, weil es sich hier durch die Fensterproblematik anbietet
Un ich frage nur, weil meine Nichte gern ein Haus neben das Haus Ihrer Mutter gebaut hätte. Da hieß es, ein Anbau würde gehen aber kein frei stehendes Haus. Nun frag ich mich, ob es über diese Krücke als Anbau gälte?
 
11ant

11ant

Sogar meine Eltern haben diese Krücke auf einem Grundstück für ihr Einfamilienhaus in den 70ern genommen mit ihren Nachbarn: da sind beide Doppelgaragen versetzt nebeneinander gestellt, beide Häuser sind als Einfamilienhaus erkennbar, baurechtlich als DH beantragt.
Ob dieser Trick wohl auch heute noch und in allen Bundesländern funktioniert ?
Unter einem Doppelhaus verstehe ich die Verpflichtung zu einem einseitigen Anbau / Grenzbebauung / Baulinie - das mit einem (noch dazu ohnehin abstandsprivilegierten) Nebengebäude erfüllen zu können, läßt mich Zweifel hegen. Was sagt @Escroda dazu ?
 
E

Escroda

Was sagt @Escroda dazu ?
Der hegt ebensolche Zweifel, muss aber zugeben, dass er den Zusammenhang nicht vollständig erfasst hat und in Unkenntnis des Bauvorhabens von Yvonnes Eltern und der vorangegangenen zehn Seiten keine belastbare Auskunft geben kann.

Sollte eine planungsrechtliche Meinung gewünscht sein, lese ich mir den Faden bei Gelegenheit mal vom Beginn an durch.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss: Doppelhaushälfte 8x12m Meinungen und kreative Ideen erwünscht :-)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? - Seite 323
2Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? - Seite 217
3Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 10129
4Einfamilienhaus - Kernsanierung - Änderung Grundriss 13
5Bewertung Bauvorhaben und Baukostenschätzung Einfamilienhaus 21
6Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
7Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
8Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? 16
9Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
10Wir planen einen Anbau 24
11Preis für Anbau 12x5m - Energieeinsparverordnung, kein spezieller KFW Standard 20
12Anbau-Planung / Änderung 72
13Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
14Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* 20
15Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
16Planung Anbau für Haus der 60er 63
17Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
18Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern 43
19Anbau an bestehendes "Mehrfamilienhaus" - Grenzabstand? - Seite 330
20Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten 14

Oben