Grundriss, bitte um Tipps und Anregungen, Einfamilienhaus 160m²

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

milkie

Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen.
Haustür öffnet falsch rum. Treppe am Eingangs-/Schmutzbereich mag für euch jetzt noch funktionieren, aber mit Kindern die mehrmals mit Freunden raus und rein und auf und ab rennen wird sich der Schmutz im ganzen OG verteilen und die (Holz-)Treppe ganz schön vermacken.
Das WC wirkt eng. Vielleicht ein paar cm zugeben, damit man nicht dauernd am Waschbecken hängen bleibt.
Wir haben 12qm Hauswirtschaftsraum für Technik, Waschmaschine, Trockner, Schmutzwäsche, Wäscheständer und Sporttaschen. Damit ist der Raum voll. Speisekammer (4,5qm) und Besenkammer (2qm) haben wir im EG aber noch zusätzlich. Genauso eine Doppelgarage. Und im OG einen Wandschrank (2qm) und im DG einen kleinen Speicher (12qm). Wo soll bei euch denn das ganze Zeug hin? Gerade wenn Kinder erst noch geplant sind?
Bei uns fallen Maxicosi, Kinderwagen und Babykleidung (fürs nächste aufheben) weg, da die Kinderplanung abgeschlossen ist und der Kleinste dann bei Einzug 3 ist. Unterschätzt nicht was da alles gelagert/abgestellt werden muss. Ihr habt ja wirklich null Alternativen.
Was ist mit Putzsachen, Weihnachtsdeko etc.?
Ansonsten würde ich auch die Couch an die Innenwand stellen und den TV in die Südwest-Ecke. Dann kann man in den Garten sehen und sitzt nicht so auf dem Präsentierteller mitten im Raum. Dann kann man auch wiederum eine Tür zur Terrasse platzieren falls der Esstisch die andere versperrt.
Im OG erscheint mir das Schlafzimmer sehr groß plus zusätzliche Ankleide. Vielleicht hier lieber einen Abstellraum draus machen.
Auch im Flur neben dem Bad könnte noch eine Abstellkammer entstehen. Ansonsten würde ich auch Kinder und Eltern, Bad tauschen.
 
S

scr00ge

Die Türen sind noch nicht final und die Haustür ist falsch eingezeichnet.

Den zusätzlichen Stauraum im OG meinst du zwischen Treppe und Bad? Wirkt das da oben dann nicht zu eng?
Ein zusätzlicher Raum im OG zwischen Bad und Elternschlafzimmer würde denke ich nicht gut passen. Vor allem wären dann die Türen wieder in den Raumecken…

Wenn der Hauswirtschaftsraum immer noch zu klein erscheint: Wir haben noch einen ca. 18m² Raum in der Garage und ca. 50m² Dachboden.

Nochmal zu der Schmutztreppe:
Ich hab mir deinen Grundriss mal angeschaut milkie und bei dir liegt die Treppe doch auch im Schmutzbereich?

Wie von Manu vorgeschlagen haben wir mal ausprobiert ob wir den Hauswirtschaftsraum größer kriegen.
Das Ergebnis findet ihr im Anhang.
GANZ WICHTIG: Das haben wir nur auf die Schnelle gemacht und auch nur mit nem kostenlosen Programm! Also bitte net zu kritisch sein.

Im Hauswirtschaftsraum ist jetzt ne Tür die in den extra Raum in der angebauten Garage führt.

Außerdem hat sich das Problem mit der Treppe oben vor dem Kinderzimmer erledigt, die liegt jetzt vor dem Badezimmer. Und dessen Tür können wir noch weiter nach Süden (oben) verschieben.

Danke schon mal an alle für die wichtigen Tipps, vor allem das mit dem fallenden Kind und dem vielleicht zu kleinen Hauswirtschaftsraum!
grundriss-bitte-um-tipps-und-anregungen-efh-160m-74419-1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
M

milkie

Unsere Treppe liegt 2,5m von der Haustür weg - direkt ggü. Die Garderobe befindet sich rechts neben der Haustür, d.h. der Bereich um die Treppe herum wird nicht mit Straßenschuhen betreten. Bei euch muss aber jeder direkt da durch. Ihr könnt das so bauen, es rät nur jeder davon ab der Erfahrung damit hat.

Bezüglich OG meinte ich, dass die Ankleide als Abstellraum fungieren kann, da das Schlafzimmer sehr groß ist. Wenn die Kinder mal aus dem Haus sind kann dieser noch immer als Ankleide genutzt werden wenn wie man es denn braucht.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss, bitte um Tipps und Anregungen, Einfamilienhaus 160m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 745
3Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
4Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
5Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
6Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 4129
7Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² - Seite 318
8Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
9Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 427
10Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 422
11Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna - Seite 654
12Erster Selbstentwurf - taugt das was oder kompletter Mist? - Seite 217
13Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum 11
14Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
15Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
16Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 336
17Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
18Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum - Seite 224
19Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
20Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10

Oben