Grundriss Beurteilung

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundriss Beurteilung
>> Zum 1. Beitrag <<

wrobel

wrobel

Moin nochmal

Da sind alle Sanitären Einrichtungen in einer Ecke gerückt worden.
Die restliche Halle, du hast über den schmalen Fenster noch fast 2 m Wand, dient mit Ausnahme der Badewanne nur als Verkehrsweg.

Olli
 
wrobel

wrobel

und nochmal Moin

Das Badezimmer ließe sich schon prima einrichten, das sehe ich temporär nicht als Problem. Es krankt meiner Meinung nach am grundlegend an den Proportionen.
Aktuell ist es ein Klotz mit einem Dach eines landwirtschaftlich genutztem Gebäudes.
( passt hat gut eine Photovoltaikanlage drauf )


Mal so zur Anregung:

Abmessungen so 7 x 12 o 13 m
eventuell Verzicht auf Vor - u. Rücksprünge
das Dach zur Südseite ansteigend
EG Wohnen Essen Arbeit zur Südseite
OG Kinder u. Schlafzimmer zur Südseite Bad u. Abstell - Hauswirtschaftsraum in Norden
hohe Fenster zum Süden, so lässt sich der Raumgewinn auch nutzen
um eingeschossig zu bleiben Bad und Abstellraum auch etwas niedriger möglich.


Olli
 
K

kernm23

Danke für Infos.
es sind 2 Vollgeschosse geplant kein offener Dachstuhl mit Schrägen.

Arbeitszimmer soll auf Straßenseite sein, mit weiterer Eingangstür (deshalb Vorsprung) für Kunden.

Dachausrichtung ist tatsächlich auch wegen Photovoltaikanlage so gewählt.

Wir hätten gern eine zentrale Treppe die den Wohnbereich im EG vom Arbeitszimmer u. Gäste-WC trennt (Flur dazwischen). Daher mussten wir die Tiefe auf 8,5 m erhöhen.
Das wird mit einer Tiefe von 7 m wohl nicht klappen, oder?

Die etwas rechteckigere Form wäre vlt. schöner, aber kann man unsere Vorgaben darin verwirklichen (Aufteilung der Räume auf EG und OG wie bisher, gerade Treppe in der Mitte, Photovoltaikanlage, 10-15 Grad DN, ca. 140-145 qm Wohnfläche)?
 
K

kernm23

in der Wand vor der Treppe im essbereich befindet sich eine Aussparung (Breite 2,2 m, Höhe links: 0,5 m, Höhe rechts: 2,15 m). darin wird Kühlschrank, Gefrierschrank u. zusätzlicher Auszug untergebracht. mit Küchenfronten.
sonst keine Hochschränke. küchenstudio erstellt gerade Planung (sollte klappen).
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Beurteilung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
2Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
3Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
4Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 28169
5Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus - Seite 18162
6Reihenendhaus aus 1915 Photovoltaik-Anlage? 34
7 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
8 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
9Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
10Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 541
11Grundrissfrage, Garage, Treppe - Seite 533
12Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
13Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 668
14Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 20162
15Treppenwange teilweise vor Fenster - Wange aussparen? 16
16OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 7104
17Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 893
18Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung - Seite 218
19Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
20Dunstabzug / Dach oder Wand 14

Oben