Grobe Einschätzung Sanierungsaufwand / Kosten

5,00 Stern(e) 11 Votes
H

HubiTrubi40

Rtn iQUOTE="apokolok, post: 528514, member: 25618"]
Gar keine Garage oder zumindest Carport ist schon ne Schwachstelle wie ich finde.
Für Autos komplett unnotwendig, aber für Fahrräder, Fahrradanhänger, Kinderroller, Autoreifen, Wagenheber, usw. ist ebenerdige Lagerfläche schon sehr praktisch. Kommt man in den Garten, ohne durchs Haus zu müssen und kann man da einen größeren Schuppen errichten?
[/QUOTE]
Ja sehe ich auch so. Aber sonst passt vieles, wenn auch nicht alles. Garten ist zu klein und novht zugänglich (nur über Keller, Haus am Hang). Aber wir wollen eine Fahrradbox, abschliessbar aufstellen. Das sollte gehen. Reifen müssen dann halt in den Keller.
 
N

Nemesis

Energie folgt der Aufmerksamkeit - nicht der Mathematik.
Jetzt philosophier dich hier ausnahmsweise mal nicht zu Tode - ansonsten ists ja nett zu lesen. Aber hier, um dein Bauchgefühl der Logik überlegen wirken zu lassen, zu behaupten, die erste Mail mit Gebot mache die Zweite für das andere Objekt wegen Energieverlust einen Fall für den Tropf ist dann doch ein bisschen too much...

@TE: mach zwei Gebote, bei zwei Zuschlägen bist du in einer Position die andere gerne hätten, bei nur einem Zuschlag wurde dir die Entscheidung eben abgenommen, immer noch okay. ;)
 
H

HubiTrubi40

50 qm Garten wäre für mich ein Nogo. Wozu holt man sich denn ein Haus, wenn nicht für den Garten? So würde es ja auch eine ETW mit großem Balkon oder im EG mit Gartenanteil tun.


wird übrigens mein Typo des Jahres. :D
Ja...das war der engen Handytastatur geschuldet

Wegen Garten geb ich dir so halb recht. Mir wäre ein richtiger Garten auch lieber. Allerdings spielen hier die Obergrenze des Budges eine Rolle. Reihenmittelhaus zahlt man hier schnell mal 650k. Wenn man dazu Garten will auch mal mehr. Doppelhaushälfte auch mal 650k aufwärts, allerdings unsaniert. Siehe Beispiel oben.
 
H

HubiTrubi40

...die ist vermitkich auch nicht günstiger. Und man hat jemanden der drüber oder drunter wohnt. Beides haben wir nach den letzten 20 Jahren in Mietswohningen
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11808 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grobe Einschätzung Sanierungsaufwand / Kosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
2Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 847
3Haus mit oder ohne Keller 35
4Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
5Sparen durch Auskragung EG über Keller? - Seite 214
6Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 377
7Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
8Haus mit Keller oder ohne? - Seite 249
9Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319
10Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? - Seite 531
11Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 226
12Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
13Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
14Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 4131
15Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller - Seite 754
16Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? - Seite 328
17Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 1422683
18200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 1167
19Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
20Standard Was kostet ungefähr ein Schwimmbadbau im Keller? - Seite 245

Oben