Grenzbebauung/-Abstand bei schrägem Dach

4,60 Stern(e) 5 Votes
K

konibar

hallo,

welche max zul. TraufenHöhe gilt für Grenz-nahe Bebauung, wenn das Gebäude (typisch Garage) ein schräges/
abschüssiges Dach aufweist?
Die Traufenhöhe grenzseitig od die max Höhe des Baus?

(hier: Kriterium der zul Bebauungsgrenze abhängig von der Traufenhöhe)

Wie sind die Widerspruchs-Fristen nach Errichtung?
 
11ant

11ant

Ich begreife nicht, wie man solche Fragen stellen kann, ohne den Fachmann @Escroda in den Thread zu rufen.

Nach meiner Kenntnis - die muß aber nicht korrekter sein als die des Genossen Schabowski - gilt eine mittlere Wandhöhe von maximal drei Metern, meines Erinnerns in Berlin abhängig von einer Dachneigung unterhalb 45°, und je nach Bundesland kann die Bezugshöhe das Ursprungs- oder das fertige Gelände sein.

Du siehst also: das ist kein halbwissen-geeignetes Thema.
 
S

Simon-189

Hallo,

rechtlich fundiert und mit Paragraphen belegen kann ich es zwar auch nicht, aber bei unserem Bauantrag mit Garage als Grenzbebauung ist die mittlere Wandhöhe kleiner gleich 3,00m über dem natürlichen Gelände in Nordbayern geplant und genehmigt worden.

Für mich macht auch nur ein Bezug zum natürlichen Gelände wirklich Sinn, denn der Nachbar sein Gelände grenzseitig aufschüttet und darauf dann die Garage plant, kommen auch Grenzbebauungen jenseits der 3,00m heraus...

Wenn du nach Fristen fragst, geht es wohl darum, dass eine Grenzbebauung wohl höher gebaut als genehmigt wurde?
Hast du den "Schaden", dass der Nachbar zu hoch gebaut hat oder ist deine Grenzbebauung zu hoch geworden?
 
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grenzbebauung/-Abstand bei schrägem Dach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grenzbebauung durch Garage so rechtens? 53
2Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
3Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
4Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
5Technikraum Grenzbebauung , Luftwärmepumpe Ansaugung - Seite 649
6Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme - Seite 326
7Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18
8Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1193
9Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 218
10Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? - Seite 425
11Grundstücksteilung Grenzbebauung - Seite 213
12Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 759
13Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung - Seite 432
14Platz zwischen Garage und Nachbar - Seite 226
15Zustimmung zur Grenzbebauung auf Zeit, Widerrufsrecht nötig? - Seite 419
16Fläche vor Garage laut Bebauungsplan - Seite 422
17Höhenbezugspunkt Grenzbebauung Brandenburg 10
18Grenzbebauung bei nicht rechtwinkligem Grundstück (NRW) 35
19Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen - Seite 211
20Bodenplatte Gartenbox direkt an Grenze oder besser etwas Abstand? - Seite 213

Oben