Gewölbekeller sanieren - Erfahrungen

4,30 Stern(e) 4 Votes
N

Nice-Nofret

um unseren feuchten Keller zu Sanieren, haben wir rundrum stückweise abgegraben bis unter die Grundmauern und von außen isoliert. Nun ist er komplett trocken. Ja war ein ziemlicher Aufwand - dafür dürften wir für die kommenden Jahrzehnte Ruhe haben.
 
A

apokolok

Ich habe heute mit ein paar Firmen telefoniert. Einige meinten, dass Gewölbekeller schwierig bis unmöglich ist, ganz dichtzukriegen.
Und so ist es auch.
Für mich sehen die Bilder nach einem ganz normalen Gewölbekeller aus.
Der ist feucht, da einfach undicht und mit direktem Erdkontakt. Boden war oft nur Stampflehm, bei euch liegen halt paar Steine drauf, macht für die Feuchtigkeit keinen Unterschied.
Ist gut geeignet für Kartoffeln, Gemüse, Wein usw. einem Kühlschrank macht das auch nix aus.
Aber als Aufenthaltsraum oder auch schon als Lagerraum für alles was schimmeln kann ist der einfach ungeeignet.
Da steigt auch nix in die Räume drüber, das ist einfach ganz normal so.
Habt ihr euch da nicht vor dem Kauf etwas informiert?
 
Winniefred

Winniefred

Wir haben in so einem Keller seit 3,5 Jahren Kühlschrank, Herd, Waschmaschine, Trockner, Deko, Vorräte, Werkzeug, teilweise sogar Baustoffe. Da ist noch nirgends was verschimmelt. Karton wird halt etwas klamm nach langer Zeit. Aber wirklich nur etwas. Ich hätte sogar mehr Probleme erwartet.

@Nice-Nofret Was habt ihr für einen Keller und was genau habt ihr gemacht?
 
A

apokolok

Wir haben in so einem Keller seit 3,5 Jahren Kühlschrank, Herd, Waschmaschine, Trockner, Deko, Vorräte, Werkzeug, teilweise sogar Baustoffe. Da ist noch nirgends was verschimmelt. Karton wird halt etwas klamm nach langer Zeit. Aber wirklich nur etwas. Ich hätte sogar mehr Probleme erwartet.
Dein Keller hat aber doch viel weniger Erdberührung.
Wenn Karton klamm wird, kann er auch irgendwann schimmeln.
Würde auch bei euch nichts lagern, was mir wichtig / teuer ist.
 
S

Schelli

Wir haben mit unserem Keller auch so ziemlich alles durch. Man kommt nicht von allen Seiten dran, weil beispielsweise rückwärtig eine nachbarliche Lagerhalle steht- da kann man sich nicht drunter her graben. Einen Teil haben wir von außen abgedichtet und einen Teil mit Sanierputz versehen. Hinzu kam dann noch die Lüftungsanlage. An den abgedichteten Wänden ist Ruhe. Der Sanierputz war bei uns schon nach drei Jahren auf, mit Schimmeldreingabe und so. So etwas im Keller, ohne Fenster, wieder abzuhauen, ist eine Vollkatastrophe.
 
Winniefred

Winniefred

Dein Keller hat aber doch viel weniger Erdberührung.
Wenn Karton klamm wird, kann er auch irgendwann schimmeln.
Würde auch bei euch nichts lagern, was mir wichtig / teuer ist.
Ja vielleicht nach 10 Jahren. Klamm ist vielleicht noch nichtmal das richtige Wort. Auch nach 3 Wintern ist alles ok. Und wir lagern platzbedingt das meiste in genau dem Raum, der am tiefsten in der Erde liegt und das kleinste Fenster hat.

Wenn Sanierputz nach 3 Jahren gesättigt ist, war die Wand offenbar auch sehr nass und dann hat er doch genau das getan, was er tun sollte.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gewölbekeller sanieren - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
2Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 427
3Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
4Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
5Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage - Seite 214
6Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
7Hauskosten 160qm Wohnfläche+85qm Keller NRW, 2014 - Seite 535
8Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
9Büro in den Keller verlegen? 20
10Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
11Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
12Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
13Haus mit oder ohne Keller - Seite 635
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
15Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
16Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
17Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20
18Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
19Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
20Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? - Seite 1063

Oben