Gepflasterter Anbau zu Wohnraum umbauen

4,40 Stern(e) 8 Votes
N

nordanney

Dankeschön! Naja, eigentlich war da das Wohnzimmer geplant und ich hab es gern mollig warm... Problem, ich weiß! Aber wo fange ich jetzt an?
Das Budget dafür ist auch eher schmal...
Dann würde ich die Idee des Wohnzimmers ganz schnell verwerfen.
Aber da heize ich mich ja tot, so wie es grad ist.
Tür zur überdachten Terrasse wieder schließen und nur im Haus wohnen.

Ansonsten: Boden auskoffern und eine gedämmte Bodenplatte (egal ob Beton oder eine Holzkonstruktion) bauen. Damit hast Du aber nur einen kleinen Teil des Problems gelöst. Die Wände und somit i.W. die Fenster sind Energieschleudern. Das Dach wird es auch sein.
Um als Wohnzimmer zu dienen und Dich nicht zu Tode zu heizen, sollte ALLES neu gemacht werden.
 
H

hanghaus2023

Wie hoch waren denn die Heizkosten in der Vergangenheit?

Zeig doch mal die Grundrisse. Eventuell kann man ohne grossen Umbau im Haus leben. Der alte Eigentümer konnte das ja auch.
 
T

Tina1979

Grundriss habe ich angehängt. Da wo Wintergarten und Flur steht, ist alles gepflastert. Über Heizkosten habe ich keine Auskunft bekommen. Haus ist aus 1960, Anbau/Wintergarten 90er Jahre. Geheizt wird mit einer 30 Jahre alten Gasheizung. Klar könnte man das einfach abtrennen und nur im Sommer nutzen, das will ich aber eigentlich nicht. Könnte man nicht die Steine rausholen und mit Dämmplatten belegen?
Grundriss eines Hauses mit Flur, Wintergarten, Küche, Wohnzimmer und Sauna
 
N

nordanney

Könnte man nicht die Steine rausholen und mit Dämmplatten belegen?
Und dann? Ist a) ein toller und gemütlicher Boden und b) was machst Du an den Außenwänden und dem Dach? Das dürfte genauso "gut" dämmen wie Dein bisheriger Boden. Mach es richtig und nimm Geld in die Hand. Alles andere wird nur Murks.
 
Papierturm

Papierturm

Könnte man nicht die Steine rausholen und mit Dämmplatten belegen?
Das Problem ist Physik. Die Wärme wird überall verloren gehen - und das meiste hierbei über Wände und Decke.

Nur den Boden zu betrachten wäre wie im Winter ein T-Shirt zusammen mit dick gefütterten Stiefeln tragen. Kann man machen, aber man friert dennoch.
(Umgekehrt: Dicke Winterklamotten und Sandalen ist auch nicht sinnvoll, der Wärmeverlust mal von ein paar von Erfrierungen bedrohten Zehen abgesehen wird jedoch geringer sein.)

Hier müsste erstmal klar sein, wie viel Wärme geht hier durch Wände, Fenster und Decke verloren. Der Boden fürchte ich ist hier noch das geringste Problem.

Ich würde hier einen Fachmann hinzu ziehen, um erstmal Klarheit zu bekommen.
 
Musketier

Musketier

Interessanter Grundriss. Von der Küche über den Wintergarten, durchs Bad ins Wohnzimmer? Wer verbastelt den sowas?
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gepflasterter Anbau zu Wohnraum umbauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bitte Meinungen zum Altbau-Grundriss 19
2Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
3Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
4Grundriss Neubau Satteldachhaus 145 qm, 9 x 11,5 m, kurz vor Bauantrag - Seite 332
5Grundriss Einfamilienhaus 147m2 - Meinungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? - Seite 343
6Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 50348
7Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
8Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
9Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7104
10Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
11Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
12Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ? - Seite 538
13Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht - Seite 340
14Grundriss Einfamilienhaus Landhaus mit Garage - Seite 229
15Grundriss: Kritisches Feedback sehr erwünscht :) 36
16Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
17Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach, 1,5 Geschossig - Verbesserungen? - Seite 9124
18Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand - Seite 14102
19Grundriss Planung passt? - Vom Bungalow zum 2-geschossigen Einfamilienhaus - Seite 328
20Grundriss und Aufstockung eines Hauses - Baujahr 1966 31

Oben