Gehwegplatten für Carport statt Pflastersteinen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
L

lesmue79

Hallo lesmue79

Gehwegplatten wird keiner kaufen. Höchstens geschenkt nehmen, wenn du Glück hast.

Steven
Irgendwo gibt es für alles einen Abnehmer manchmal muss man nur etwas länger suchen.

Ne mal im ernst es ist schon klar das ich für die Platten nix mehr bekommen würde. Wäre ja schon zufrieden wenn der spätere Abnehmer die Dinger einfach ausbaut, dafür daß er Sie Geschenkt bekommt.

Im Endeffekt geht darum das ich die Platten die jetzt auf der Terrasse liegen evtl. ausbaue und im Carport bzw. für den dahinterliegenden Schuppen verwenden könnte, und dafür für die Terrasse was neues, schönes kaufe
und das vernünftig einbaue.

Ansonsten kauf ich fürs Carport und angeschlossenen Schuppen neu und nächstes Jahr oder so dann wieder auch wieder für die Terrasse.

Und kann sehen wo und wie ich die alten Gehwegplatten loswerde. Anpacken werde ich Sie wohl mindestens noch 1-mal.

Ich schmeiß halt nicht gerne was weg, was eigentlich noch gut ist. (auch wenn's aufgrund des Zeitfaktors damals von mir, ein wenig schluderhaft eingebaut wurde)
 
Zuletzt aktualisiert 25.09.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1473 Themen mit insgesamt 20581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gehwegplatten für Carport statt Pflastersteinen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Carport mit massiven Schuppen 30
2Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
3Hang-Grundstück, Carport abfangen - Seite 222
4Terrasse erstellen lassen 11
5RINN Pflaster und Platten Erfahrungen - Seite 472
6Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
7Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
8Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
9Garage, Carport oder beides? 12
10Carport als Terrassenüberdachung nutzen? 18
11Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht 43
12Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt 19
13Haus / Carport mit L-Steinen oder gibt es bessere Alternativen? - Seite 321
14Fußbodenheizung außen unter Terrasse Feinsteinzeug 12
15Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport - Seite 289
16Terrasse Keramikplatten in Splitt - Erfahrungswerte? 15
17OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
18Bodenbelag für Carport - Spezielle Situation 17
19Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
20Doppelcarport mit Schuppen 6x9m auf die Grenze 29

Oben