Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?

4,90 Stern(e) 19 Votes
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

lass dich aber nicht verführen ;)
Das Parteiprogramm und dann die Zwänge des Koalitionsvertrages passen halt nicht immer überein.
Einmal im Leben habe ich die FDP gewählt und das wird mir seitdem vorgeworfen (running gag innerhalb der Familie).
Die hatten damals ein tolles Parteiprogramm (halt sehr liberal) usw. Habs genau gelesen, gehalten wurde davon genau null, nix, niente nada ...
 
P

Pinkiponk

Ich habe vorhin auch dreimal kurz recherchiert, weil das für mich neu war. Unter correctiv oder taz fand ich dann Stellungnahmen zu den Vorwürfen und eben auch zu deinem obigen Zitat. Ein Satz in einer französischen Talkshow um jemanden zu provozieren. Es ging da um kindliche Sexualität und nicht um Missbrauch.
Dass dieser Mann ein rhetorisches Ausnahmetalent ist und ihm sein "Zurückrudern" teilweise nicht einmal von engen Parteifreunden abgenommen wurde, setze ich als bekannt voraus. ;-)
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Pinkiponk: Danke für den Hinweis. Mir ist durchaus bewusst, dass ich mich noch mehr damit beschäftigen müsste um ein, für mich plausibles, Urteil zu bilden. Die Zeit und Lust habe ich allerdings nicht.
Ich finde es nur immer wieder erschreckend wie mit Vorwürfen und Zitaten eine Meinung gebildet werden soll oder diese als "Argumente" für sich genutzt werden sollen.

@Matador: was wäre dein Vorschlag? Aus 7cent werden dann 14.....hmm....wir zahlen regulär jetzt schon 16cent.

Mein Vorschlag: es gibt Kontingente. Nehmen wir an ein drei Personen Haushalt benötigt im Schnitt 12000 kWh im Jahr. Diese kosten z.B 10cent. Alles was darüber dann verbraucht wird, kostet richtig Geld.
Mir ist im übrigen auch hier bewusst, dass es einen Unterschied macht, ob man in einer alten ungedämmten Hütte sitzt oder in nem Neubau.
Eine wirklich gerechte Lösung wird es wohl nicht geben.
 
D

Deliverer

Wirklich gerecht wäre, wenn es verlässliche Perspektiven seitens der Politik geben würde.
Wenn klar ist, dass fossiles jedes Jahr 20% teurer wird (nicht mehr, aber auch nicht weniger), kann jeder vernünftig planen und sich Gedanken machen, was er mit Haus, Hof und Auto in den nächsten paar Jahren macht.

Hätte man in den 60ern damit angefangen, als das mit dem Klimawandel klar war, hätten 5% gereicht. Da haben wir verbockt, jetzt muss halt ein wenig mehr Druck auf den Kessel.
 
M

motorradsilke

Wirklich gerecht wäre, wenn es verlässliche Perspektiven seitens der Politik geben würde.
Wenn klar ist, dass fossiles jedes Jahr 20% teurer wird (nicht mehr, aber auch nicht weniger), kann jeder vernünftig planen und sich Gedanken machen, was er mit Haus, Hof und Auto in den nächsten paar Jahren macht.

Hätte man in den 60ern damit angefangen, als das mit dem Klimawandel klar war, hätten 5% gereicht. Da haben wir verbockt, jetzt muss halt ein wenig mehr Druck auf den Kessel.
Das wäre dann gerecht, wenn Omi, die unser Land aufgebaut hat, wüsste, dass sie in 3 Jahren ihre Gasrechnung nicht mehr bezahlen kann und daher ihr mühsam aufgebautes Haus verkaufen muss? Für eine Sanierung reicht die Rente nicht.
Wirkliche Gerechtigkeit wirst du nie erreichen.

Sinnvoller wäre aus meiner Sicht ne vernünftige Förderung.

Aber erst mal müsste man anfangen, in Deutschland wieder Teile für EE zu produzieren. Was nützen alle Maßnahmen, wenn man gar nicht umstellen kann?
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1832 Themen mit insgesamt 26804 Beiträgen
Oben