Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?

4,90 Stern(e) 19 Votes
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Hallo i_b_n_a_n

genau das ist es, was ich kritisiere.
Wissenschaftler und Techniker auf dem Gebiet der Energieversorgung werden nicht angehört.
Es herrscht blanke "ich will das aber so" Politik.
Hatten wir doch schon. alle schrien "Jawoll". Dann hatten wir die Katastrophe.

Steven
Auch das stimmt doch nicht. Nicht irgend etwas behaupten und dann keine belegbaren Beispiele bringen. Nur stumpfe Parolen raushauen bringt wirklich nix.
Es werde doch gerade überall Wissenschaftler befragt, Meinungen eingeholt und versucht aus der Misere (ich wiederhole es gerne wer uns da hineingeritten hat)
das Beste zu machen. Von "HauRuck" sind wir (leider) noch weit weg.

Und dann: Du willst allen Ernstes die aktuelle Politik von Rot/Gelb & Grün mit dem dritten Reich vergleichen. Hossa, da ist aber mehr als eine Birne durchgebrannt.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

und noch Eines: Wen man natürlich gerade besser nicht befragt (befragen sollte) sind die Propagandisten (sind das deine Experten?) der grossen Energieversorger (...versorger, ach ist das ein hübsches Wort). Die sehen nämlich gerade ihre Felle wegschwimmen und versuchen noch mit allen Mittelchen der einigermassen sozialverträglichen Energiewende ein Beinchen zu stellen. Mein Blutdruck heute morgen: 120 zu 60 (vor dem ersten Kaffee), Tendenz leicht steigend.
 
D

Deliverer

Mit 1200,- € hält man kein Einfamilienhaus. Nicht als Grünenwähler, noch als sonst wer. Und das war auch schon vor dem Kreml*in so. Das ist traurig, aber das gabs nie und wirds wahrscheinlich auch nicht geben. Deshalb irgendwen und irgendwas jetzt doof zu finden, ist also der falsche Weg. Konstruktiv mit deiner Mutter nach Lösungen zu suchen, wäre sinnvoller.
 
D

Deliverer

Zum Unterhalt eines Hauses braucht es neben Energie, Steuern, Müll und dem ganzen Zeugs auch noch die Rücklagen. Richtwert sind 3,-/Monat/qm.
Legt man die nicht zurück, kann man das Haus zwar noch bis auf einen gewissen Punkt kaputtleben - ob das aber in Ihrem oder deinem Sinne ist, würde ich jetzt einfach anzweifeln.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Grundsteuer, Strom- und Heizkosten, Gebühren für Schornsteinfeger, Wasser, Abwasser, Müll und Straßenreinigung, Telefon-, Internet- und Rundfunkgebühren sowie Versicherungsbeiträge. Dazu Rücklagen von je ca. 0,5 - 1€ je m² für Reparaturen und Instandsetzungen.
Essen möchte deine Mutter sicher auch noch. Fährt Sie noch Auto? Busticket, Theater?
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1832 Themen mit insgesamt 26804 Beiträgen
Oben