Gasheizungsverbot ab 2025 gekippt

4,40 Stern(e) 5 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Nein, genau wie E-Fuels eine Hintertür um den Leuten nicht zu sagen, daß die Gasheizung doch tot ist.
Da sehe ich für hybride Heizungen noch eher einen Einsatz
Zum Beispiel bei unserer aktuellen Wohnung. Wohnblock mit über 60 Wohnungen, monolithische aus 20cm Stahlbeton und ein Verhältnis von 0,7qm Heizkörper zu 20 Wohnzimmer. Nur sehr teuer auf Wärmepumpe zu sanieren aber bei den vielen Wohnungen (evtl hängen für zwei Nachbarhäuser auch noch an der gleichen Heizung) amortisiert sich der Aufwand mit 2 Heizungen
 
S

Steven

was ist eigentlich "grünes Gas"? Wo kann ich das kaufen? Fliest das in eigenen Leitungen?
Hallo Deliverer

ich sehe, diese Forum ist in einer konzertierten Aktion dem "Grünen Reich" einvernahmt worden.
OK, also dann geht es hier halt populistisch weiter.
Eure Trampolinspringerin erklärte doch mal, dass ihr den Strom im Netz speichert. Evtl. fällt dabei ja auch Grünes Gas raus. Damit mehr Platz für den Stromspeicher bleibt.

Steven
 
D

Deliverer

Hör auf, dein Gewäsch zu verteilen. Hast Du eine Antwort auf meine Frage, oder hast Du keine?
 
Tolentino

Tolentino

Warum arbeiten sich einige Leute eigtl. immer noch an dem Netz als Speicher ab? Die Frau Baerbock hat nie gesagt, das Netz sei ein Speicher sondern das Netz fungiere als Speicher. Das wurde von wesentlich schlaueren Leuten auch schon bestätigt. Deswegen brauchen wir den europaweiten Netzausbau und auch europaweit EE. Damit eine Dunkelflaute eben immer unwahrscheinlicher wird oder durch mehr im Netz befindliche Verbraucher kompensiert werden kann.
 
S

Steven

Hallo

gerade bekam ich eine Schlagzeile der Bild Zeitung vom 08.August 1975:
"40 Grad Hitze, Jetzt wird das Wetter lebensgefährlich".
Der Klimawandel war noch nicht erfunden, Greta noch nicht geboren, CO² war noch irgendein Gas. Und die Grünen waren gewöhnliche Kommunisten, mit denen anständige Menschen nichts zu tun hatten.
Trotzdem war es warm im Sommer.

Steven
 
Tolentino

Tolentino

Es geht nicht darum dass es noch nie vorher heiße Sommer gegeben hätte.
Es geht darum, dass es immer mehr in immer kürzerer Zeit sind, es immer weniger Niederschlag gibt und die Wetterlagen extremer werden. Kurz gesagt: das Wetter änderte sich schon immer, das Klima ändert sich erst seit kurzem (geologisch betrachtet).
Die Explosionen kommen also immer näher und einige glauben immer noch, dass es nichts damit zu tun hat, dass wir mit Höchsttempo in einem Minenfeld fahren.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gasheizungsverbot ab 2025 gekippt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 6149
2Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 329
3Gas sparen oder günstig einkaufen? 19
4Gas ohne Solar für Neubau möglich? - Seite 334
5Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 228
6Gas und Solarthermie - Fragen zum Angebot - Seite 228
7Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
8Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 954
9Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 438
10Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 3120
11Auf Einspeisevergütung verzichten, immer machbar? Preis Speicher? 25
12Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? - Seite 312
13Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 1378
14Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? - Seite 530
15Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
16Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
17Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
18Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum 16
19Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud - Seite 441
20Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20

Oben