Gasheizung für Neubau noch in Erwägung ziehen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Etwa einen Tag lang von 21 auf 23,5°.
Ähm...ich meinte eigentlich die Außentemperatur...sprich was ist für dich außen ein Starker Temperaturanstieg und für wie lange, denn du schreibst ja genau das würde dich stören...weil ja dann die Fußbodenheizung deine Wohnung überhitzt.

Für den Preis einer Wärmepumpe gibt es drei Gasthermen, ob man nun für Gas oder Strom zahlt ist nebensächlich, beides wird in Zukunft teurer werden.

Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen...
 
R

R.Hotzenplotz

Ach so, die Außentemperaturdifferenz hatte ich nicht festgehalten. Sorry.

Ich lese heraus, Mycraft, du würdest Gas nehmen.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Die Außentemperatur ist aber bei einer außentemperaturgeführten Heizung die Stellgröße...

Somit kannst du gar nicht wissen woher der Anstieg der Temperaturen in deiner jetzigen bleibe kommt, vielleicht läuft da auch alles einfach nach Schema F.

In einem Haus sollte das eigentlich anders sein...da kannst du aktiv in die Heizanlage eingreifen und nicht nur passiv an den ERR drehen...

Und ja ich würde Gas nehmen bzw. habe ich...

Bei ähnlichen Betriebskosten über einen längeren Zeitraum dafür aber mit bedeutend weniger Investition, was gibt es da noch zu überlegen?
 
R

R.Hotzenplotz

In einem Haus sollte das eigentlich anders sein...da kannst du aktiv in die Heizanlage eingreifen und nicht nur passiv an den ERR drehen...
Kann ich hier auch? Unsere Mietwohnung in diesem Zweifamilienhaus hat eine eigene Nibe F750 Wärmepumpe. Allerdings hatte der Installateur gesagt, wir sollen da nicht dran herum spielen.
 
J

Joedreck

Super Installateur. Es läuft bei jeder Heizung so: Installateur stellt so ein, dass es auf jeden Fall warm wird. Dein Job ist es dann im Winter die richtige Heizkurve zu finden und einzustellen.
Das ist essenziell für einen wirtschaftlichen und komfortablen Betrieb
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gasheizung für Neubau noch in Erwägung ziehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
2Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 25149
3Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? - Seite 326
4Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
5Welche Heizung? Gas oder Erwärme? - Seite 419
6Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
7KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
8Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
9Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
10Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
11Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 4115
12Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
13Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 274
14Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
15Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
16Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
17Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
18Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 631
19Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
20Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16

Oben