Fußbodenheizung und Estrich Überdeckung und Abstände

4,50 Stern(e) 4 Votes
L

lesmue79

Ich Frage mich gerade ob es im Bezug auf Estrich und Fußbodenheizung-Rohre auch mindest Abstände zur Seite hin gibt? Das eine mindest Estrichüberdeckung der Röhre gegeben sein muss ist klar, aber wie sieht es seitlich der Röhre aus?

Aus unserem Technikraum wo auch der Heizkreisverteiler sitzt kommen im Bereich der Türe sehr viele Rohre heraus die sich dann durch den Flur im Haus verteilen und entsprechende dicht nebeneinander liegen teilweise kaum Abstand oder nur weniger Millimeter.

Ist das ok wenn genug Estrich auf den Rohren liegt oder muss seitlich zwischen den Rohren auch noch richtig viel Platz sein ( cm oder so?) damit dort entsprechen viel Estrich rein laufen kann?
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Hallo lesmue,
generell sollten die Heizungsrohre schon umschlossen sein, da die Heizwirkung ja durch den Kontakt des Rohrs mit dem Estrich entsteht. Wenn es sich jedoch nicht anders lösen, sollte es auf eine minimale Wegstrecke begrenzt bleiben. Aber keinesfalls die Mindestüberdeckung reduzieren. Hab ihr mal drüber nachgedacht, mit einigen Rohren am Boden durch die Wand zu gehen? Dieser Durchbruch ist später unter dem Estrich und nicht zu sehen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3780 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung und Estrich Überdeckung und Abstände
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Rohre bzw. gesamte Öffnung abdichten - Seite 211
2Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
3Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? 34
4Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
5Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
6Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
7Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
8Estrich mit Goldsand 17
9Reihenfolge Estrich - Putz 14
10Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
11Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
12Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
13Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
14Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
15Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
16Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
17Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
18Estrich Belegreif heizen 23
19Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
20Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16

Oben