Fußbodenheizung geht in einem Raum nicht an

4,30 Stern(e) 3 Votes
D

Deliverer

Da sie ja recht träge ist, würde ich dieses powern bei uns oder das Nichranspringen gar nicht merken ... Bei uns zb ist es so, dass die Fußbodenheizung in ein oder 2 Räume nicht aktiv ist, weil der Raum die Temperatur hat, also von anderen Räumen „mitgeheizt“ wird.
Mit den bei Gasheizungen möglichen Vorlauftemperaturen halte ich es schon für möglich, dass man die Wärme spürt. Wenn die dann mal auf 30° eingeregelt ist, natürlich nicht mehr.
 
M

Maria16

Bei uns merkt man bei Fliesenboden tatsächlich, wenn dieser komplett kalt ist. Allerdings nur im Vergleich zu beheizten Fliesen. (Also wo die Heizung an ist, merkt man im Gegenzug keine unangenehme Wärme.)

Das "Problem" haben wir in ein, zwei Räumen die von Nebenräumen gut mitgeheizt werden.
 
Y

ypg

Bei uns merkt man bei Fliesenboden tatsächlich, wenn dieser komplett kalt ist. Allerdings nur im Vergleich zu beheizten Fliesen. (Also wo die Heizung an ist, merkt man im Gegenzug keine unangenehme Wärme.)
Ja sicher. Bei uns auch.
Aber ich merke das lospowern nicht, oder gegenteilig.
Ich spüre, dass der Boden warm ist oder kalt bleibt, das aber dann am nächsten Tag oder in drei Stunden. Spontanaktivität findet nicht statt.
 
Y

ypg

Also bei uns sind die Böden immer gleichwarm. Wieso ists bei euch denn mal warm und mal kalt?
Wir haben zb in Küche, Ess und Wohnen drei Heizkreise... aber alles offen.
Wenn ich den offenen Flur mitrechne, 4 Heizkreise.
Mag sein, dass die Ventile verschieden eingestellt sind, aber egal: im Wohnraum ist der Thermostat höher eingestellt als in der Küche, da die Raumluft beim Sitzen auf dem Sofa wärmer sein soll als beim aktiven Kochen. Also bleibt die Küche kalt, zumindest der Boden, weil die Temperatur erreicht ist.
 
Z

Zaba12

Interessante Diskussion :) In unserer jetzigen Mietwohnung haben wir genau das selbe Problem, werden das jetzt noch den Winter so mitmachen.

Im Haus sind unten im Wohn/Ess und Küche ein zentraler Thermostat für mehrere Heizkreise geplant. Fand die Idee eigentlich ganz gut. Bin mal gespannt ob das eine gute Idee ist.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26772 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung geht in einem Raum nicht an
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
2Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 377
3Geschlossene oder offene Küche ? 11
4Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
5Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
6Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
7Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
8Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
9Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
10Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
11Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
12Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
13Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
14Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
15Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
16Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
17Esstisch in einer kleinen Küche 49
18Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
19Maße für Küche festlegen 15
20Kleine Küche - Hilfe bei der Anordnung benötigt - Seite 532

Oben