Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe

4,30 Stern(e) 4 Votes
H

herann

Danke erstmal :)

Also die Grundrisse sind nicht maßstabsgetreu. Es gibt sie in dieser Form aber von 2 Baufirmen, die das sicher korrekt eingezeichnet haben. Ich wusste nur nicht, ob ich die einfach so ins Netz stellen darf und hab sie daher "nachgemalt".

@backbone23: Daher nein, wir versuchen nicht die Treppe in einem bestehen Grundriss zu ändern, sondern es sind 2 unterschiedliche bestehende Angebote

@ypg: Das das vom Platz her nicht geht, sieht nur bei meinem dilettantischen Gemale so aus. In dem Orginalgrundriss passt das alles :)

Was für Treppen habt ihr denn?
Bisher geht das Meinungsbild eher in Richtung Halbgewendelt oder?
 
Musketier

Musketier

Wir haben halbgewendelt.
Ich würde Variante 1 nehmen, aber den Flur nicht ganz so breit machen.
Wenn noch Budget übrig sein sollte, dann als halbe Podesttreppe.
 
WildThing

WildThing

Wir haben eine halbgewendelte. Ich würde die Treppe auch abhängig vom Grundriss machen.

Wenn ihr wirklich etwas "bequemes" wollt, dann müsstet ihr entweder eine gerade Treppe nehmen oder einen Podesttreppe nehmen. Beides braucht aber mehr Platz.

Die halbgewendelte und die viertelgewendelte Treppen sind beides platzsparende Treppen im Einfamilienhaus. Und je nach Grundriss passt die eine, oder die andere eben besser.

Bei euch gefällt mir auch die Variante 1 besser.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps - Seite 551
2Unser Grundriss steht zur Diskussion - Seite 439
3Grundriss Einfamilienhaus ca. 140 m² zur Diskussion 28
4Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück - Seite 494
5Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 18348
6Grundriss-Planung Stadtvilla - Katalog-Grundriss Inspiration - Seite 378
7Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht - Seite 749
8Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport - Seite 789
9Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 5165
10Der Grundriss soll es sein was sagt Ihr - Seite 439
11Meine Ideen zum Grundriss gehen aus... - Seite 232
12Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach, 1,5 Geschossig - Verbesserungen? - Seite 8124
13EG-Grundriss Ideenfindung zur Aufteilung und Anordnung - Seite 318
14Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 251
15Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller - Seite 19192
16Grundriss Optimierung - Doppelhaushälfte ca. 150qm - Seite 1079
17Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 qm 62
18Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss - Seite 462
19Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 1065
20Grundriss Podesttreppe Varianten 15

Oben