Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung?

4,50 Stern(e) 4 Votes
SebastianSE

SebastianSE

Hallo liebe Häuslesbauer,

wir stehen vor der großen Frage welchen Bodenbelag wir für unser Wohnzimmer nehmen sollen, genauso für Schlaf und Kinderzimmer.
Wir haben überall eine Fußbodenheizung drinnen, damit fallen Parkett und Kork schon mal raus.
Alles durchfließen wollen wir auch nicht, wir haben schon Fliesen im Eingangsbereich, Küche und den Bädern.
Vinyl ist ja komplett chemisch erzeugt und wohl voll von Weichmachern. So langsam gehen uns nun die Ideen aus, habe Ihr einen Tipp?
Es geht vor allem um Ess und Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer.
Ich freue mich sehr über Anregungen und Erfahrungen.
 
N

nordanney

Überall Parkett - finde ich am wärmsten und gemütlichsten. Besonders in der Übergangszeit (wenn die noch/schon aus ist) freuen sich die Füße und die Kinder, die auf dem Boden sitzen. Nehmt aber ein robustes Holz wie z.B. Eiche, weiches Holz wird von Kindern z.B. schnell vermackt (obwohl das auch seinen Charme haben kann, Holz ist ja Natur).

Kork geht natürlich auch, gefällt mir aber nicht so gut. Teppich ist mir zu dreckig.

Bei Fußbodenheizung geht fast jeder Belag, auch Kork und Parkett, wenn es richtig verarbeitet wird oder der einzelne Hersteller es nicht ausschließt.
 
SebastianSE

SebastianSE

Ich habe mir sagen lassen das PArkett und Kork zu sehr wärmedämmende Eigenschaften haben, dadurch viel Leistung verloren geht. Laminat ist halt so laut beim laufen und recht kühl.
Bin gerade auf Linoleum gestoßen, natürliches Produkt und sehr Belastungsfähig, habt Ihr damit schon Erfahrungen?
 
N

nordanney

Die Aussage zu Parkett und Kork sind schlicht falsch!
Wären sie korrekt, könnte auch die Parkett- und Korkindustrie heutzutage bald aufgeben, da ein Großteil aller Neubauten und neueren Bestandsobjekte mit Fußbodenheizung ausgestattet ist.
Der Bodenbelag muss halt passen und fachgerecht verlegt werden (i.d.R verkleben).
Zu Linoleum habe ich keine Erfahrung.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
2Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung 11
3vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung - Seite 214
4Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
5Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 660
6Erfahrungen mit Linoleum-Parkett gesucht! 10
7Bodenbelag auf Fußbodenheizung - Welcher Belag ist geeignet? - Seite 315
8Welchen Bodenbelag für Fußbodenheizung? 80
9KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? - Seite 211
10Kork oder Bambus für Kinderzimmer? - Seite 341
11Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
12Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite? 264
13Laminat vs. Parkett 10
14Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
15Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung? 60
16Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
17Parkett im Neubau und immer mehr Fragen - Seite 239
18Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 336
19Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? - Seite 643
20Fußböden "irgend was Natürliches"; auf Fußbodenheizung 28

Oben