Finanzierung und Kauf einer Renovierungsbedürftigen "Villa"

4,80 Stern(e) 5 Votes
T

toxicmolotof

Ich fasse zusammen: 45 TEUR + 170 TEUR = 215 TEUR

Dazu kommen dann aber noch Nebenkosten für grunderwerbsteuer, Notar, Grundschuldeintragung. Über die Höhe kann ich dir gerade nicht viel sagen, aber nehmen wir mal wohlwollende 5% an, und runden die auch noch ab.... bleiben 10 TEUR. Also die noch oben drauf und wir sind bei 225 TEUR.

Unter der wagen Annahme, dass die Summe von 215 TEUR auch dem Wert des Grund und Bodens, sowie des Hauses nach Renovierung entspricht sind wir deutlich bei einer >100% Finanzierung. Bei 10jähriger Zinsfestschreibung sind wir bei etwa 3,00%, eher noch was mehr da >100%. 2 % Tilgung machen dann eine Laufzeit von guten 30 Jahren mit einer Rate von knapp 940 Euro.

Eine geringere Tilgung macht in der aktuellen Zinssituation überhaupt keinen Sinn (oder bringt dich in einer Hochzinsphase um dein Haus, es sei denn du kannst dann entsprechend höhere Raten verkraften). Ich würde dir dringend empfehlen an deinem Eigenkapital zu arbeiten. Dein Vorhaben sehe ich alleine auf Basis Deiner gewünschten Rate als unrealistisch an. Solltest du eine höhere Rate tragen können kämst du vielleicht mit einer Bank ins Geschäft.

PS: Unberücksichtigt blieben gerade irgendwelche Förderprogramme der Kfw oder Landesfördermittel, sofern es in Sachsen so etwas gibt, die dir ggfs. günstigere Konditionen bieten.

PPS: Wofür braucht man alleine 180m²? Klar, wäre ziemlich cool... Kinozimmer, Zockerzimmer, Fernehzimmer, Zigarrenzimmer, SM-Zimmer...
 
W

wordi

Hallo Roboter,
sowas kannst du vergessen. Ohne Sicherheiten bekommt man heutzutage keinen Kredit mehr und wie @toxicmolotow bereits erwähnt hat sicherlich keinen über 215 TEUR. Denk lieber über eine andere "Investition" nach.
 
H

HilfeHilfe

Hallo

schließe mich da den Vorrednern an. So ein niedriger Kaufpreis und unverhältmässiger hoher Renovierungsanteil macht keine Bank mit. In der Regel muss mindestens 50 % der Renovierung als Eigenkapital gestellt werden. Muskelkraft wird kaum angerechnet.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung und Kauf einer Renovierungsbedürftigen "Villa"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
2Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
3Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
4Hausbau ohne Eigenkapital 26
5Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
6Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
7Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung - Seite 429
8Konsumentenkredit als Eigenkapital 39
9Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000 - Seite 279
10Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 375
11Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit 117
12Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren - Seite 668
13Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
14Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 225
15Baufinanzierung mit Lebensversicherung? - Seite 327
16Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
17Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
18Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
19Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
20Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 3109

Oben