Finanzierung Grundstück und Einfamilienhaus nähe Mainz

4,80 Stern(e) 9 Votes
P

PollyJean

Vielen Dank für eure Mühe! Wir sind froh über jede Einschätzung.
Da ich im Moment nur 80% arbeite, dürfte dies nach der Elternzeit auch wieder möglich sein.

Wir werden aber mal schauen ob es bei den Fertighausanbietern vielleicht noch etwas günstiger geht.
 
Hangman

Hangman

Hallo @PollyJean auch wenn es noch etwas früh ist hier gleich zwei tolle Beispiele für kostenoptimiertes, kompaktes Bauen bei länglichen Grundriss:

 
Yaso2.0

Yaso2.0

Laut Bebauungsplan könnte man ein kl. Haus ohne Keller mit ca. 11x7,50m, 1,5 Stockwerke, Satteldach auf das 460qm ebene Grundstück bauen.

( Bodenprobe war in Ordnung, Bauvoranfrage bereits vom Vorbesitzer mit diesen Maßen durchgegangen)

Eine Garage mit Werkstatt 9x3m hätten wir noch angedacht (entlang des Hauses)

Wir sind beide berufstätig mit ca. 4500 € netto, 1 Kind geplant. Wir können ca.1700€ sparen monatlich.

Das Grundstück soll 300€ pro qm kosten plus Nebenkosten, schätzen wir 160.000€

Uns wurde von Massivbaufirmen aus der Region gesagt, dass wir mit 360.000€ für das Haus rechnen müssen und 530.000 € bei der Bank anfragen sollen.

Was meint ihr ist das ein zu großes finanzielles Risiko für uns? Oder sind die Zahlen überhaupt realistisch?
Mir persönlich wäre die Aussage mit 360.000 € für das Haus zu schwammig.

Was ist denn in den 360 tsd bereits mit drin? Was kommt für die Garage drauf, wie viel Baunebenkosten und habt ihr einen Puffer für die Bemusterungen, Außenanlagen, Maler- und Fußböden, Küche und evtl. weitere Möbel?
 
P

PollyJean

Hallo @PollyJean auch wenn es noch etwas früh ist hier gleich zwei tolle Beispiele für kostenoptimiertes, kompaktes Bauen bei länglichen Grundriss:

Wow - Ich bin begeistert von den zwei Grundrissen, die sind echt schön geworden und nicht so 0815. Vielen Dank für den Tipp!!!
 
P

PollyJean

Mir persönlich wäre die Aussage mit 360.000 € für das Haus zu schwammig.

Was ist denn in den 360 tsd bereits mit drin? Was kommt für die Garage drauf, wie viel Baunebenkosten und habt ihr einen Puffer für die Bemusterungen, Außenanlagen, Maler- und Fußböden, Küche und evtl. weitere Möbel?
Angeblich soll in den 360.000€ die Garage und der noch nicht erwähnte Balkon drinnen sein. Baunebenkosten hat der gute Mann mit 20.000€ angesetzt. Kam mir auch etwas wenig vor.
 
P

PollyJean

Angeblich soll in den 360.000€ die Garage und der noch nicht erwähnte Balkon drinnen sein. Baunebenkosten hat der gute Mann mit 20.000€ angesetzt. Kam mir auch etwas wenig vor.
Eine Küche haben wir zum Glück und Tapezieren und Bodenarbeiten würden wir selber übernehmen. Jedoch kostet das Material auch natürlich etwas :-/ Über den Außenbereich hat ja bisher auch noch niemand mit uns gesprochen
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70566 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Grundstück und Einfamilienhaus nähe Mainz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
2Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
4Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
5Baunebenkosten und Baunebenkosten realistisch? - Seite 321
6Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
7Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 318
8Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
9Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
10Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
11Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
12Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
13Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
14 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
15Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
16Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
17Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
18Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 2129
19Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232
20Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16

Oben