Finanzierung Einfamilienhaus für uns machbar?

4,80 Stern(e) 17 Votes
H

Hausbautraum20

Es sind etwas mehr als 300qm, aber das tut ja letztlich nichts zur Sache.
Garage ist Grenzbebauung, also gehen tut es schon mit dem Plan.

Die Bank hätte uns auch noch 100k mehr Kredit gegeben, deswegen sieht meine Frau das auch alles extrem entspannt.
Ich weiß natürlich nicht, ob der Bank es egal ist, wenn wir uns die Rate mit Kindern nicht mehr leisten können.
Durch unser Eigenkapital und Eigenleistungen bekommt die Bank ihr eingesetztes Kapital ja locker zurück :-(
 
H

Hausbautraum20

Zu Recht!

Noch eine Frage, der Architekten-Freund, der euch das hoffentlich preislich berechnet hat: baute der in den letzten Jahren tatsächlich Einfamilienhaus und kennt die aktuellen(!) Preise bei euch(!). Wenn der sonst nur Tiefbau für Großprojekte macht, im Bauamt knechtet o.ä. bezweifle ich nämlich seine Preis-Kompetenz für Süd-Bayern erheblich.
Der hat uns gar keine Preise berechnet, der hat uns nur den Eingabeplan gemacht.
Die Bauleitung machen wir ja selber.
Wir haben uns ja auch vom Dachstuhl bis zur Küche Angebote machen lassen und die addiert. Puffer haben wir auch 20k. Aber keine Ahnung, ob das so klappt wie wir uns das vorstellen.
 
Y

Ybias78

Der hat uns gar keine Preise berechnet, der hat uns nur den Eingabeplan gemacht.
Die Bauleitung machen wir ja selber.
Wir haben uns ja auch vom Dachstuhl bis zur Küche Angebote machen lassen und die addiert. Puffer haben wir auch 20k. Aber keine Ahnung, ob das so klappt wie wir uns das vorstellen.
Und wer überwacht das alles? Ihr als Beamte?
 
S

Scout

Ich weiß natürlich nicht, ob der Bank es egal ist, wenn wir uns die Rate mit Kindern nicht mehr leisten können.
Natürlich, die denken, ihr entscheidet euch wenn es eng werden sollte zwischen Hausverkauf und Kinder oder Hausbehalten und dann eben ohne Kinder. Ist ja nicht deren Bier! Entschieden wird nach aktuellen Daten und nicht nach dem was ihr euch wünscht. Geh in dem Punkte bitte unbedingt in dich! Ist der Partykeller ggf. wirklich wichtiger als das zweite oder dritte Kind?

Wir haben uns ja auch vom Dachstuhl bis zur Küche Angebote machen lassen und die addiert. Puffer haben wir auch 20k. Aber keine Ahnung, ob das so klappt wie wir uns das vorstellen.
Wie detailliert waren die Angebote? Habt ihr da euren Architekt drüber kucken lassen ob das Volumen und die Vollständigkeit passen? Auch ob das in der g euren Ansprüchen gemessen OK ist?

"Baukosten: Geschätzt 470k"

Süd-Bayern geht praktisch nicht unter 2500 Euro/m2
Das sind bei bei 160 m2 WF 400 TE!

Plus Keller plus Bodenarbeiten sagen wir mal 80 TE. Plus 30 TE Nebenkosten sind 510 TE.

40 TE könnt ihr durch EL sicherlich sparen wenn die Gewerke vorhanden sind und zeitlich ineinander greifen können (die haben ja auch Familie und Hauptberuf!)

Aber es fehlen 20 TE Garten, 40 TE Garage, 15 TE Küche, 5 TE sonstiges (Briefkasten, Leuchten, Kleinmöbel usw). 80 TE. Also rechnerisch der Keller!

Ach ja, Aufmusterungen fehlen natürlich. Plus Bauleiter und Sachverständige(r).
 
H

Hausbautraum20

Unsere Eltern sollen die Bauleitung übernehmen.
Sanitär und Elektro haben wir in Form unserer Eltern auch.
Da alle Rentner sind, ist auch ausreichend Zeit vorhanden.

Unser Architekt hat sich den Kostenplan nicht angeschaut, also da könnten wohl leider Überraschungen auftreten :-(
Zweites Kind fänden wir zum aktuellen Stand vielleicht tatsächlich weniger wichtig als den Keller.
Kann sich natürlich ändern.

Im Notfall könnten unsere Eltern auch einspringen, aber das sollte natürlich nur als absoluter Notfall zu sehen sein und nicht wenn es mit 50 Prozent Wahrscheinlichkeit so rausläuft.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70551 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Einfamilienhaus für uns machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
2Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
3Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
4Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
5Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
6Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 751
7Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG 111
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
10Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
11Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
12Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
13Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
14Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
15Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
16Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
17Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
18Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
19Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
20Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49

Oben