Finanierungsspielraum Bauplanung - Einschätzung und Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
R

Rob11

Klar, die ETW soll dann natürlich verkauft werden.
Aber eben mit etwas Verzug, da wir ja in der Bauphase auch noch wo wohnen müssen
Das alte Darlehen müssen wir eben entweder auslösen oder auch den Neubau übertragen.
 
Z

Zaba12

Da fehlt mir irgendwie die Fantasie zu wie das gehen soll. Aber es gibt bestimmt Spezialist für das Thema hier. Wenn du vorher die Bude nicht verkaufst, müsste dir bei einem Kredit von 380k€ (obere Rechnung) nach Abzug des Grundstücks + Rohbau + Dach + Fenster + paar Kleinigkeiten das Geld ausgehen zum weiterbauen.

Die ETW ist halt ein Batzen an Eigenkapital den du halt nicht „flüssig“ hast.
 
R

Rob11

Klar ist das eine gute Frage.
Aber ich denke, dass ich mit dem Problem einer bereits vorhandenen Immobilie, die einen Großteil des Eigenkapital darstellt, nicht allein bin. Da muss es ja Erfahrungen geben.
Aber natürlich- mindestens während der Bauzeit hätte Ich beide Projekte am Hals.
 
face26

face26

Am einfachsten hat’s die Bank bei der die ETW finanziert ist. Sollte da das neue Haus finanziert werden. Dann wird ein Darlehen mit variablem Zins gemacht. Die Bank steht schon im Grundbuch hat die Wohnung schon mal bewertet etc. Die Sicherungszweckerklärung (das Papier in dem steht für welchen Zweck die Grundschuld eingetragen wird) wird neu gemacht. Das ist kein Hexenwerk. Ne andere Bank bekommt das auch hin allerdings mit etwas mehr Aufwand.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70557 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanierungsspielraum Bauplanung - Einschätzung und Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
2Finanzierung machbar? ETW Neubau 930.000 mit Eigenkapital 170.000 - Seite 255
3Hausfinanzung mit noch zu verkaufender ETW. 11
4Variables Darlehen möglich / sinnvoll? - Seite 11155
5Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? 23
6Zwischenfinanzierung oder Bestand zuerst verkaufen? - Seite 210
7Hauswechsel - Wie Zwischenfinanzierung planen? 43
8L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 2602451
9Haus vs. ETW, Miete vs. Kauf 21
10ETW kaufen, um Vermögen aufzubauen? 14
11Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? 47
12Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
13Mit viel Eigenkapital was anfangen? - Seite 317
14Kleines Haus bauen oder ETW kaufen? - Seite 221
15Grundstückskauf + Hausbau möglich? bis zu 350k Eigenkapital, 3k netto mtl. - Seite 217
16ETW Kauf - Machbarkeitsprüfung 40
17Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten? - Seite 252
18Finanzierungsbewertung. Gesamtes Eigenkapital an Bank angeben? 19
19Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag 24
20Finanzierung Reihenmittelhaus ca. 1970, massiv. 150k Eigenkapital/550k FZ/5k Eigenkapital 12

Oben