Festverglasung vs. Dreh-/Kipp

4,60 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Festverglasung vs. Dreh-/Kipp
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Saruss

Meine Eltern haben ihre Rollläden über 30Jahre von innen nicht geputzt und sie sind nicht wirklich dreckig. Nach dieser Zeit könnte man sie aber auch mal rausnehmen / aus der Führung holen und sauber machen.
 
One00

One00

Wir haben eine Terrassentür mit feststehendem halben Teil in insgesamt 3m Breite und daneben ein 3m breites festverglastes Fenster. Die Rahmen sind etwas schlanker, was aber nicht negativ auffällt. Das ist übrigens unser Lieblingsfenster
 
Y

ypg

Würde die Kosteneinsparung einer Festverglasung ggf. eine Rechtfertigung darstellen?
Um welche Einsparung geht es? Um 200 €?

Festverglasung macht m.W. die Reinigung der Rollläden (von innen) schwer/unmöglich!?
So ist es!
Ich hatte selbst in meiner alten Immobilie je einen zu öffnenden Flügel neben einem festen Flügel. Die Rollläden innen sahen dementsprechend ungenutzt aus - spakig, schmutzig, unschön.
Die Fenster konnte man allerdings alle reinigen.

Wie auch immer. Ein feststehendes Fenster wird optisch eventuell nicht nennenswert auffallen, aber man nimmt sich dennoch die Möglichkeit, dort einen Ausgang zu schaffen. Weiss man jetzt schon, dass man das Haus hier nie austreten bzw hineintreten möchte? Will man sich die Reinigung der Rollläden schwer machen?

Um welche Kosten geht es hier?
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100288 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Festverglasung vs. Dreh-/Kipp
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 638
2Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster 19
3Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! - Seite 334
4KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
5Zentralschalter für Rollläden 13
6Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
7Einbruchsichere Fenster? 33
8elektrische Rollläden einbauen oder nur vorbereiten lassen - Seite 322
9Rollläden wo verzichtbar? - Seite 211
10 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
11el. Rollläden beim Neubau - Seite 226
12Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? 41
13Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
14Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23
15Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? 56
162ter Fluchtweg Problem wegen elektrischen Rollläden - Seite 245
17Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac 26
18Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 230
19Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster - Seite 348
20Rollläden oder Jalousien im EG 82

Oben