Festverglasung vs. Dreh-/Kipp

4,60 Stern(e) 7 Votes
D

daytona

Hallo zusammen,
auf einer Seite des Hauses sind zwei Öffnungen (Fenster) geplant (1,8x2,35m), etwa im Abstand von 3m zueinander.
Die eine muss als Terrassentür dienen, d.h. es wird wohl eine Dreh-/Kipp Variante werden. Die andere Öffnung braucht aus funktionalen Gründen nicht geöffnet werden, d.h. hier hatten wir eigentlich an eine Festverglasung gedacht. Nun erhielten wir die Aussage, das Festverglasungen sich optisch aufgrund des schmaleren Rahmen sich ggü. der Dreh- Kippvariante deutlich unterscheiden. Da beide Fenster nicht allzuweit auseinander sind, würde das wohl einen Stilbruch darstellen.
Wie sieht ihr das? Würde die Kosteneinsparung einer Festverglasung ggf. eine Rechtfertigung darstellen?
 
Fragolini

Fragolini

Guten Morgen
Ich empfinde das nicht als Stilbruch!
Wir haben es in unserem Haus auch so, dass wir eine Terrassentür, neben einem Element mit Festverglasung haben.
Das sieht klasse aus!
Über Kosteneinsparung haben wir dabei nie nachgedacht!
Ich finde es optisch so einfach sehr schön!
 
D

daytona

Über Kosteneinsparung haben wir dabei nie nachgedacht!
Ich finde es optisch so einfach sehr schön!
Danke für die Info, schon so früh am Morgen
Wäre denn die Festverglasung trotzalledem günstiger? Welche Größe hat das Fenster? Habt ihr eine Doppelflügeltür, sodass ihr ggf. auch in der Festverglasung den Mittelpfosten "nachgebildet" habt???
 
B

Bieber0815

Sieht klasse aus, stimmt. Könnte auch daran liegen, dass die Elemente ohnehin nicht gleich sind (zweiteilig, dreiteilig, verschieden breit). Bei daytona sind es zunächst zwei identische Öffnungen in der Wand. Das sollte man IMHO berücksichtigen.
 
D

daytona

Bei daytona sind es zunächst zwei identische Öffnungen in der Wand. Das sollte man IMHO berücksichtigen.
Stimmt, sieht echt klasse aus.
Hab gerade mal überlegt: Da bei mir beide Öffnungen in der Wand gleich groß sind, könnte man vielleicht die Festverglasung OHNE Mittelpfosten machen, um so direkt auf den Unterschied in der Ansicht hinzudeuten...
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Festverglasung vs. Dreh-/Kipp
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrassentür ungleich Fenster, oder? 21
2Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? - Seite 965
3Treppenwange teilweise vor Fenster - Wange aussparen? - Seite 216
4Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac 26
5Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 430
6Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 760
7Festverglasung Kunststofffenster undicht - Seite 545
8Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 318
9Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? - Seite 320
10Fenstervarianten Stulp vs. Mittelpfosten 15
11TMP Weru Kebotherm Fenster Erfahrungen - Seite 211
12Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? - Seite 317
13Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung - Seite 565
14Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
15Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 843
16Grundrissfinalisierung Bungalow 130m² für 4 Personen - Seite 23199
17Einbruchsichere Fenster? - Seite 233
18Innenraum Gestaltung - Fenster 14
19Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
20Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10

Oben