Festnetztelefonie im Neubau - was gibt es da für Möglichkeiten?

5,00 Stern(e) 8 Votes
P

Picknicker

Hallo zusammen,

ich wende mich mit einem Thema an euch, das ich leider nicht ganz durchdringe:
Es geht um ein Einfamilienhaus mit 3 Stockwerken (UG,EG,OG). Im UG ist von der Telekom ein Glasfaseranschluss gelegt.
Leerrohre sind bereits in allen Stockwerken für Access Points vorgesehen.
Gedacht hatte ich eine FritzBox im UG als zentraler Router und APs (PoE) von Ubiquiti.
Es geht um einen reinen Privatanschluss, Telefonie soll ohne Schnick-schnack im ganzen Haus ermöglicht werden.

Zu meinen Fragen:
Was mir aber nicht klar ist, ob via DECT Telefon ein telefonieren im ganzen Haus über die APs abgedeckt ist?
Oder sind WLAN Telefone von AVM die einfachste Umsetzung?
Was würdet ihr vorschlagen, wie man das state-of-the-art sauber aufsetzen kann?

Ich danke euch im Voraus für Vorschläge.
 
H

hampshire

DECT reicht nicht ohne Repeater durchs ganze Haus. Es ist hardwareseitig logisch, dann alles über IP und sowieso geplante Access Points zu machen.
 
P

Picknicker

Danke für die Antwort.
Würde ich dann überhaupt noch ein separates Festnetztelefon-Endgerät benötigen, oder kann geht das dann auch z.B. rein via Smartphone (iPhone) Ruf annehmen und aufbauen?
 
K

knalltüte

Hallo zusammen,

ich wende mich mit einem Thema an euch, das ich leider nicht ganz durchdringe:
Es geht um ein Einfamilienhaus mit 3 Stockwerken (UG,EG,OG). Im UG ist von der Telekom ein Glasfaseranschluss gelegt.
Leerrohre sind bereits in allen Stockwerken für Access Points vorgesehen.
Gedacht hatte ich eine FritzBox im UG als zentraler Router und APs (PoE) von Ubiquiti.
Es geht um einen reinen Privatanschluss, Telefonie soll ohne Schnick-schnack im ganzen Haus ermöglicht werden.

Zu meinen Fragen:
Was mir aber nicht klar ist, ob via DECT Telefon ein telefonieren im ganzen Haus über die APs abgedeckt ist?
Oder sind WLAN Telefone von AVM die einfachste Umsetzung?
Was würdet ihr vorschlagen, wie man das state-of-the-art sauber aufsetzen kann?

Ich danke euch im Voraus für Vorschläge.
DECT ist nicht WLAN (Punkt)

Was ist state-of-the-art? Oder meinst du nicht doch "nach den anerkannten Regeln der Technik" bzw. "Stand der aktuellen Technik"?

Dann wäre IP-Telefonie sicherlich angebracht. Letztendlich wäre zwar auch ein Telefon per DECT an einer FritzBox an einem "All-IP-Anschluss" IP-Telefonie, aber eben doch nicht IP-Telefonie am Endgerät.

Also: Wenn du es als nicht "Technik-Affiner" umsetzen möchtest wäre DECT sicherlich O.K. ( DECT hat auch Vorteile) Dann FritzBoxen als WLAN APs und DECT Basen/Repeater einsetzen, MESH bilden - fertig.
Das wäre erprobter und gut funktionierender Standard.

Wünscht du Spezielles, müsstest du erst mal das genau definieren damit man dir hier besser weiterhelfen kann ;)
 
untergasse43

untergasse43

Entweder noch eine zusätzliche Fritzbox als DECT-Basis (da gibt es einige Anleitungen im Netz) oder z.B. die Gigaset-Stationen mit LAN und DECT. Die Fritzbox kann ja auch einfach ein IP-Telefonie Endgerät sein. Mit Mesh oder WLAN hat das alles, wie schon gesagt, absolut garnix zu tun.

Ich finde in 2021 meine beiden Fritz Fon C6 immer noch toll. Da drückt man auf Anrufen und es ruft an. Ohne iPhone suchen, entsperren, App öffnen, hoffen dass man Empfang hat usw.
 
S

stepfel

Du kannst Dir auch einfach die Fritz!Fon App aufs Smartphone installieren, dann kannst Du das auch über WLAN als Endpoint nutzen. Wir benutzen das DECT Telefon kaum noch
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Festnetztelefonie im Neubau - was gibt es da für Möglichkeiten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1(Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen - Seite 216
2WLAN Repeater oder Access Point? - Seite 425
3WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern - Seite 214
4LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 18262
5Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG - Seite 680
6Klingelanlage/Sprechanlage an Fritzbox 7490 16
7LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht 23
8Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC - Seite 553
9Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 9145
10WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun? - Seite 244
11WLAN Access Points - nur welche? 59
12Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser 78
13FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig? - Seite 227
14Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation - Seite 776
15Netzwerkplanung Neubau Doppelhaushälfte sinnvoll oder evtl. overkill?! 15
16Elektroplanung zukunftssicher planen - Seite 3257
17Klingelanlage Neubau - Erfahrungen - Seite 448
18IP-Telefon mit mehreren Telefonanlagen verbinden 10
19Standort WLAN-Router auf Dachboden? 18
20Welches Internet Wlan Mesh System? - Seite 449

Oben