Fensterglas U Wert 0,7 W/m2 K vs. 0,75 W/m2 K

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Fensterglas U Wert 0,7 W/m2 K vs. 0,75 W/m2 K
>> Zum 1. Beitrag <<

Elina

Elina

Lohnt sich nicht, behaupte ich mal.
Begründung: Du hast vor allem große Glasflächen nach Süd. Fenster die besser dämmen, verringern aber auch die solaren Wärmegewinne. Es gibt dafür auch extra Glas (wir haben sog. "Solarwhite" Glas) mit höheren g-Wert, das mehr Sonnenlicht durchläßt.

Ich würde auch beim 0,7 Glas bleiben und nicht das 0,5er nehmen. Im dümmsten Fall hast du keine Energieeinsparung, sondern höhere Energiekosten durch das "bessere" Glas. Die Schwachstelle ist ohnehin der Rahmen.
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fensterglas U Wert 0,7 W/m2 K vs. 0,75 W/m2 K
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haustür mit satiniertem Glas 20
2Infrarot Glas Heizung 26
3Glas- oder Lamellendach als Terrassenüberdachung - Seite 756
4Fundamente für Terrassenüberdachung Aluminium / Glas - Seite 211
5Was kosten das Terrassendach aus Glas? 56
6Durchwurfhemmendes Glas ? 31
7Terrassenüberdachung, PC Dach/Glas, Markise unterglas?! 17
8Satiniertes Glas oder Milchglas? - Seite 233
9Glas-Schiebetüre mit Griffmuschel + eigene Griffstange 20
10Duschtrennwand gefliest oder Glas? - Seite 328
11Duschwand nicht aus Glas, dünn und stabil - Seite 434
12Küchenschubladen Seitenteile aus Glas Erfahrungen 21
13Kostenschätzung für Treppengeländer aus Glas - Seite 323

Oben