Fehlende Unterlagen, mangelnde Beratung - was haltet ihr davon?

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Sandy79

Hallo und schönen guten Abend,

ich würde gerne ein Häuschen über einen Bauträger kaufen. Dieser baut auf einem Grundstück insgesamt 12 Objekte, hiervon Häuser und freistehende Häuser.
Die Kommunikation mit dem Makler verläuft immer sehr schleppend, Antworten auf konkrete Fragen sind häufig schwammig. Auf die Bitte nach Referenzen haben wir erstmal zwei Wochen nichts mehr von dem Mann gehört, obwohl HR Hausbau aus Gründau Lieblos kein Anfänger im Baugeschäft sei und sicherlich einiges nachweisen müsste.

Vor Kurzem haben wir nach folgenden Dokumenten gefragt:

1. Grundrisse und Querschnitt des Gebäudes
2. Planunterlagen (Grundstück mit Gebäude u.a.)
3. Bodengutachten (inkl. Wasserbelastung im Erdreich) und die Baubeschreibung des Kellers
4. Energieausweis inklusive des Wärmeschutznachweises


Bis auf die Baubeschreibung, den Vertragsentwurf (mit Notar von Bauträgerseite) und ein paar bunter Grundrisse haben wir nichts in der Hand.
Der Makler meinte, dass der Bauträger keine Bodenprobe macht und dass es keinen Ernergienachweis (-plan) gibt, da sie nach Energieeinsparverordnung 2009 bauen. Des Weiteren haben wir noch nicht einmal einen Querschnitt des Hauses mit Maßangaben, auch meinte der Makler, dass die Baugenehmigung noch nicht für die freistehenden Häuser beantragt worden ist.
Was haltet ihr davon?
Welche Unterlagen und "Untersuchungen" sind eurer Meinung für einen Neubau wichtig?

Ich wäre über viele Antworten sehr dankbar.

Merci und vielen Dank im Voraus,

Sandy
 
S

Sandy79

Hi,

kann mir denn keiner sagen, auf welche Unterlagen man bei einem Hausbau auf jeden Fall bestehen sollte?
Bzw. welche Unterlagen ihr sehr wichtig findet und welche Erfahrungen ihr bis jetzt gemacht habt.

Wäre super nett.:)

Sandý
 
6

6Richtige

Hallo Sandy79,

vor Vertragsunterschrift hast Du keinen Anspruch auf spezielle Unterlagen,
nach Abschluss hast Du Anspruch auf die im Vertrag bezeichneten Unterlagen wie Werkpläne, Bauantrag, Statik, Gutachten, Energieeinsparverordnung Nachweis usw. Wenn Du dem Bauträger die Kosten dafür erstattest, auch wenn Du nicht bei ihm kaufst, wird er Dir sicherlich alles zur Verfügung stellen ;)
 
A

Angela

Hallo Sandy79,

wir haben uns letztes Jahr für ein Haus auf dem Riedberg entschieden und haben zuvor alle Grundrisse mit Abmaßen, Hausansichten, einen Querschnitt und den Energieausweis bekommen.
Ich glaube schon, dass das die normalen Unterlagen sind, die man bekommen sollte. Auch solltest du die Bau- und Leistungsbeschreibung nicht vergessen! Denke auch an die Vertragsunterlagen, die solltet ihr euch auch in Ruhe ansehen!
Bodenproben konnten wir auch einsehen, ob das normal ist, weiß ich nicht.
Ich glaube nicht, dass die von dir geforderten Unterlagen "spezielle Unterlagen" sind wie 6Richtige meint.

Viel Erfolg bei deinem Hausbau,

Angela
 
S

Sandy79

Hallo 6Richtige und Angela,

vielen Dank für eure Antworten. Angela, vielen Dank für deinen Tipp mit der Bau- und Leistungsbeschreibung und dem Vertrag.
Ich bin jetzt trotzdem ein bissel verwirrt, da ihr ja ganz unterschiedliche Meinungen habt.
Kann das sein, dass ihr von verschieden Unterlagen redet?
Ich glaube, ich meine ganz normale Unterlagen oder sind schon Grundrisse, Gebäudequerschnitte, Energieeinsparverordnung-Ausweis (und die Bau- und Leistungsbeschreibung) spezielle Unterlagen?
Wenn das so wäre und du 6Richtige Recht hast, dann kauft man doch die Katze im Sack. Bei so viel Geld kann ich mir das nicht vorstellen.:confused:
Wonach wählt man denn dann einen Bauträger aus, wenn man diese Dinge nicht vorliegen hat?

"Wenn Du dem Bauträger die Kosten dafür erstattest, auch wenn Du nicht bei ihm kaufst, wird er Dir sicherlich alles zur Verfügung stellen ;)"

Meinst du wirklich, dass ich ihm Grundrisse, Gebäudequerschnitte, Energieeinsparverordnung-Ausweis und Bau- und Leistungsbeschreibung bezahlen soll?
Oder welche Unterlagen meinst du sonst?

Viele Grüße,

Sandy
 
6

6Richtige

Hallo Sandy79,

die von Dir aufgeführten Unterlagen sind natürlich vor Vertragsabschluss auszuhändigen, die von mir genannten nicht. Beim Energieeinsparverordnung Ausweis kann man unterschiedlicher Meinung sein.

ich würde gerne ein Häuschen über einen Bauträger kaufen
Du bist also noch kein Kunde sondern Interessent.

kann mir denn keiner sagen, auf welche Unterlagen man bei einem Hausbau auf jeden Fall bestehen sollte?
als Nichtkunde kannst Du zwar auf Unterlagen bestehen aber die von mir genannten Unterlagen kosten nun mal Geld und müssen nicht kostenfrei jedem Interessenten zur Verfügung gestellt werden.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fehlende Unterlagen, mangelnde Beratung - was haltet ihr davon?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
2Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 339
3Grundstück und Makler 16
4Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 271
5Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? - Seite 261
6Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen? - Seite 546
7Bau nach Energieeinsparverordnung / GEG, Einschätzung KfW55 19
8Grundstück finden - Unrealistisch? - Seite 315
9Aufpreis Fenster zur Standard-Baubeschreibung 16
10Neubau Eigentumswohnung Rat zu Baubeschreibung etc. 23
11Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar? 16
12Bauträger oder doch Architekt? - Seite 215
13Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
14Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
15Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
16Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
17Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
18Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
19Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
20Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23

Oben