Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus, 222 qm erwünscht

4,60 Stern(e) 12 Votes
Y

ypg

Hast du dir meine Fragen genau durchgelesen und darauf geantwortet?
Gegenfrage: hast du alle Fragen vom Fragekatalog beantwortet? Wieviel soll denn das Haus kosten?
Alter der Bauherren?
Die Fragen sind für vieles, was Dir jetzt nicht so bewusst ist, berechtigt, um auf den Bauherren einzugehen.
Wir wollen hier nur helfen und keine User ärgern, das sei vielleicht nochmal gesagt.
 
H

haydee

Haustechnik in den AR im EG
Treppenauftritt raus aus dem Schmutzbereich.
Relativ viel Flur wobei mir das gefällt. Es sind wohl 5 Personen geplant und die brauchen Platz. Leider wird diese Großzügigkeit durch die Treppe zerstört.
Küche wurde ebenfalls schon angesprochen. Nicht gerade ergonomisch, viele teure Ecken,
im Essbereich schlägt jede Türe jemanden in den Rücken mind. Platzbedarf sind 80 cm ab Tischkante ohne Laufweg und ohne Türe.

Im OG stört mich der Elternbereich. Eigenes Bad, Ankleide = Durchgangsraum, beengtes Schlafzimmer. Ihr seit immer eingeschränkt bei der Auswahl der Möbel und trotzdem wird es eine enge Kammer.

Hauswirtschaftsraum im OG ist super, aber wollt ihr wirklich das eure Kinder (die werden irgendwann auch groß) immer durch eure Ankleide stiefeln?
 
T

thoughtless86

@*Sterntaler* ich finde den Grundriss leider auch noch längst nicht gelungen. Du schreibst, dass ihr aktuell 2 Erwachsene plus 1 Kind seid... ist denn weiterer Nachwuchs geplant?

Praktisch total ungünstig (milde gesagt) finde ich den Hauswirtschaftsraum im OG, wo man jedes Mal durch die Ankleide muss... würde ich definitiv im EG planen...

Schlafzimmer viel zu klein bei einem Haus mit > 200qm... insgesamt sehr verschachtelt, Küche definitiv zu klein. Büro würde ich ins OG nehmen, Hauswirtschaftsraum runter.
(Vielleicht großzügiger in Verbindung/Anschluss an die Garage).
 
S

*Sterntaler*

Super, jetzt werden die Kommentare doch schon brauchbarer.
Kritik + Begründung + Lösungsvorschlag = top
Und so wie sich herausstellt, sind es ja vor allem Flur, Küche (die wir übrigens vom Küchenplaner schon um ca 60cm Richtung Terrassentür verbreitert hatten, was auf dem Plan allerdings noch nicht visualisiert ist) und Schlafzimmer, welche Schwachstellen aufweisen. Das Esszimmer ist in unseren Augen groß genug. Die Fenster dienen eigentlich nur dem Lüften (werden dazu gekippt). Terrassentüren liegen ja jeweils im Wohnzimmer und der Küche. Zum Punkt "Aquarium" sind zum einen Bepflanzungen, zum anderen Raffstores geplant, um Privatsphäre zu schaffen.
Auch wenn der Lösungsvorschlag wohl immer der schwierigste Part ist. Hier sind ja sehr kreative Köpfe unterwegs. Gibt es gemanden, der sich an eine Alternative, gerne auch Teilalternative (also bspw. einen Raum betreffend) heranwagen würde? Darf gerne auch als Handzeichnung präsentiert werden
 
face26

face26

Es wurde ja schon einiges angesprochen. Hab ich eigentlich einen Nordpfeil übersehen?

Ich tu mir schwer damit. Es sind viele Dinge die mich persönlich stören, die aber nicht mit kleinen Änderungen zu beheben sind. Und da der Plan fast final ist, wird sich das kaum lohnen sich den Kopf zu zerbrechen.
Ich glaube auch nicht, dass Du hier viel Ideen und Vorschläge bekommst, aus eben diesem Grund.

Ist eigentlich der drangepappte Dinger zwischen Garage und Haus komplett in der thermischen Hülle? Sieht so aus als ob das OG drin wäre das EG aber nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86677 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus, 222 qm erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
3Einfamilienhaus auf ca. 160qm Grundriss - Seite 323
4Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 549
5Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
6Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
7Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 318
8Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
9Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
10Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232
11Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
12Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage 18
13Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
14Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna - Seite 654
15Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 642
16Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379
17Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 745
18Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
19Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
20Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19

Oben