ETW kaufen mit Elektrische Fußbodenheizung

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: ETW kaufen mit Elektrische Fußbodenheizung
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Landu

Den Energieausweis habe ich nun vorliegen. Leider verstehe ich nur Bahnhof ^^. Wo kann ich mich denn schlau machen was das alles zu bedeutet hat ? G
 
Koempy

Koempy

Das ist keine normale Heizung. Das funktioniert solange gut, solange man gut und günstig an Holz kommt. Des Weiteren muss man sich um den Kamin kümmern, d.h. immer wieder Holz nachlegen. Das hat dann nichts mehr mit dem romantischen Flair eines Kaminofens zu tun, den man aus puren Luxus aufstellt, sondern ist mit Arbeit verbunden.
Das weitere Problem einer solchen Heizung ist, dass diese Heizung quasi nur über deine zugeführte Menge Holz regulierbar sein wird.
Eine Komfortheizung ist das nicht. Aber dafür kann man die elektrische Fußbodenheizung anschmeissen, aber diese wird wahrscheinlich im Unterhalt, wenn man sie ständig benutzt, ziemlich teuer werden.
 
Uwe82

Uwe82

Der Energieausweis würde mich in diesem Fall echt interessieren. Ist es ein Verbrauchs- oder ein Bedarfsausweis? Was steht denn als Primärenergiebedarf drin?
Wenn es ersteres ist, dann wird mindestens das Warmwasser nicht mit drin stehen, eventuell sogar die Heizung selbst.
 
L

Landu

Also als Endenergiebedarf steht 141 kWh und als Primärenergiebedarf "Gesamtenergieeffizienz" 365kWh

Energiebedarf:
Energieträger: Heizung Warmwasser
Nachtstrom: 125,9
Strom: 14,6

Das sind so die Werte die ich raus gelesen habe.

Wo sehe ich denn ob es ein Verbrauchs- oder ein Bedarfsausweis ist?

@Koempy was wären denn so ungefähre Kosten für Holz bei 5 Kubikmeter Holz im Jahr?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu ETW kaufen mit Elektrische Fußbodenheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
2Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
3Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
4Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? - Seite 424
5Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus? 24
6Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
7Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
8Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung - Seite 429
9Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 315
10Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen - Seite 221
11Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 23
12Welche Heizungsanlage ist aktuell am Besten? - Seite 781
13Holz oder Stein rund um den Pool? 15
14Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
15Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
16Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
17Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
18Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
19Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
20Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212

Oben