Estrichstärke für Fußbodenheizung - reichen 6 cm?

4,40 Stern(e) 5 Votes
L

Legurit

Laut unsere Bauleistungsbeschreibung sind 6 cm schwimmender Estrich (auf 12 bzw. 6 cm Dämmung) vorgesehen - der Heizungsbauer meinte nun, dass er idealerweise noch 0.5 cm mehr bräuchte. Die Fußbodenheizungsrohe haben 17 mm Durchmesser. Der BU meint, das würde er immer so machen und es hätte noch keine Probleme gegeben.
Hattet ihr mehr als 6 cm Estrich? Bin etwas verwirrt.

Danke und viele Grüße.
 
Koempy

Koempy

Viel wichtiger, was für ein Estrich ist das?
Bei Fließestrich brauch die Überdeckung der Rohre nicht so hoch sein. Bei Zementestrich muss die Überdeckung dicker sein
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26772 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrichstärke für Fußbodenheizung - reichen 6 cm?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 530
2Estrich Heizprogramm falsch eingestellt und Heizschlange gelöst - Seite 318
3Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
4Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
5Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
6Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
7Estrich mit Goldsand 17
8Reihenfolge Estrich - Putz 14
9Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
10Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
11Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
12Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
13Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
14Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
15Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
16Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
17Estrich Belegreif heizen 23
18Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
19Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
20Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11

Oben