Erwerb eines Baugrundstücks mit Verkehrsteilfläche

4,00 Stern(e) 3 Votes
K1300S

K1300S

Die sind nur vorgeschrieben, wenn ein Privatmann von einem Nicht-Privatmann kauft, was hier ja nicht der Fall zu sein scheint.
 
E

Escroda

Du meinst, in den vierzehn Tagen zwischen Kenntnis und Unterschrift, die die Käufer vor "Mitternachtsnotaren" schützen sollen ?
Nein. Ich meine, dass die Gemeinde zur Prüfung, ob überhaupt ein Vorkaufsrecht besteht, den Notarvertrag nicht braucht. Es reicht die Angabe des Notars, dass für ein bestimmtes Grundstück ein Kaufvertrag abgeschlossen wurde. Wenn kein Vorkaufsrecht besteht oder die Gemeinde kein Interesse an der Ausübung hat, kann sie das Negativattest bereits ausstellen. Nur für den seltenen Fall, dass eins besteht und sie Erwägung zieht, es auch auszuüben, fordert sie den Notarvertrag. Der kann dann von einem vollmachtlosen Vertreter unterschrieben werden. Der Vertrag wird dann erst wirksam, wenn die Vollmacht nachgereicht wird.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42598 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erwerb eines Baugrundstücks mit Verkehrsteilfläche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frechheit siegt, Streit aus Vorkaufsrecht innerhalb Bedenkzeit 30
2Hauskauf: Veräußerung vor Ablauf der 10Jahre - Vorkaufsrecht - Seite 872
3Notarvertrag. zu beachten? Was in den Vertrag mit aufzunehmen? 13
4Notarvertrag was sollte man reinschreiben lassen und beachten 26
5Entwurf Notarvertrag 12
6Notarvertrag - Notartermin ist morgen! 14
7Grundschuldbestellung - Notarvertrag, Grundschuld... 28
8Depressionen nach Notarvertrag - Erfahrungen - Seite 4355

Oben