Erster Hausentwurf und Grundrissplanung - eure Meinungen sind gefragt

4,50 Stern(e) 11 Votes
Pinky0301

Pinky0301

Unser momentanes Wohnzimmer hat eine Breite von ca 335cm, also ähnlich wie im Grundriss. Zum auf dem Sofa sitzen und Fernsehen völlig ausreichend. Falls das interessiert, kann ich auch mal ein Foto machen.
Plant man sein Sportprogramm vorm TV oder sollen da noch die Kinder spielen, ist es allerdings zu eng.
Was mir nicht so gut gefällt: dass man mit dem Rücken zum Fenster sitzt. Aber das funktioniert ja bei den meisten Grundrissen leider nicht anders.
 
Y

ypg

Das ist nur unsere Übergangswohnung, deshalb nur provisorisch eingerichtet.
das würde mir (2-Personen-Haushalt) reichen, wenn ich den Tisch wegschieben kann.
Aber das gilt für eine Wohnung und wäre ein Grund, endlich ein breiteres Wohnzimmer in meinem Haus zu verwirklichen, wo man eben nichts verschieben muss. (Wir haben jetzt 5 Meter, genau wegen Yoga, Pilates und Wii... )
 
C

chrisw81

Darf ich fragen, warum ihr nicht größer baut? Erlaubt der Bebauungsplan nicht mehr? Bei dem (doch recht großen) Grundstück wäre doch vielleicht mehr möglich? Wir haben etwa 100 m² Grundfläche bei 600 m² Grundstück und so im Nachhinein wäre es an einigen Stellen schon schöner gewesen, mehr Platz zu haben!
Was mir auch bei euch fehlen würde, wäre ein Büro/Gästezimmer im EG. Was natürlich auch wieder einen größeres Haus voraussetzt. Selbst wenn man nicht im HomeOffice arbeitet etc., ist es doch schön einen Raum zu haben, wo man Ordner hat und Post erledigt oder wo sich Gäste auch mal bequem aufhalten können.
Ansonsten finde ich auch wie viele andere hier schon gesagt haben die WZ Breite zu gering. Wir haben 4,3 und es ist grad so ausreichend, damit es nicht nur wie ein Ort zum Fernsehen aussieht. So ist doch noch genügend Raum zwischen Sofa und TV um herumzulaufen, dass die Kinder davor spielen könnten etc. In unserer Wohnung hatten wir damals 3,4m und es war schon sehr gequetscht. Würde ich nicht nochmal haben wollen, besonders nicht bei einem Neubau. Ich denke es gibt vielleicht Möglichkeiten den 1m durch eine Grundrissänderung herauszuholen?
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erster Hausentwurf und Grundrissplanung - eure Meinungen sind gefragt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
2Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
33. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen 74
4Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
5Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? 39
6Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
7Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
8Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 456
9Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
10Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
11Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? 26
12Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
13Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 54529
14Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück - Seite 663
15Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
16Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 10178
17Grundstück mit Einschnitt Stromstation / L-Form- Ideensuche 44
18Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern? - Seite 647
19Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 8108
20Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41

Oben