Erschließungskosten teilen bzw. zukunftssicher regeln

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Erschließungskosten teilen bzw. zukunftssicher regeln
>> Zum 1. Beitrag <<

W

Wassermann

Ehrlich gesagt, ist es von der Skizze her völliger quatsch vom Nachbarn gesehen, sich an deinen Anschluss ranzuhängen. Der kann doch von der anderen Seite kommen, das könnte sogar kürzer sein.
Ich würde ihn fragen, ob du den geteilten Weg ganz abkaufen kannst.
Verkaufen wird er ihn nicht, da die neuen Nachbarn ja nicht durch sein Grundstück fahren sollen, sonsern über unseren gemeinsamen Weg zu ihren Grundstücken kommen sollen.
 
Tolentino

Tolentino

Dann kauf ihm gleich das ganze Grundstück ab. Ich weiß, geht wahrscheinlich nicht so einfach.
Echt ärgerlich solche Opportunisten.
Vielleicht lenkt er ja noch ein...
 
W

Wassermann

Was sagt denn die Abwassersatzung? Bei uns muss jedes Haus einen separaten Anschluss an der Straße haben, auch beim Wasser. Da wäre nix mit anklemmen möglich.
Ist hier nicht so.

So, gerade mit Notar telefoniert.
Klare Aussage: Das Eigentum bleibt mein, auch wenn der Kanal im Weg liegt.

Will er also später drauf, kann er sich emtweder beteiligen oder selbst nochmal einen ziehen.

Thema erledigt :)
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erschließungskosten teilen bzw. zukunftssicher regeln
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
3Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
4Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323
7Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 322
8Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
9Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
10Unbebaubares Grundstück nach Paragraph 34 ? - Seite 213
11Grundstück erweitern 11
12Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
13Reservierung Grundstück 17
14Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
15Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
16Nachbar macht sich auf Grundstück breit - Seite 232
17Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
18Ferngasleitung auf dem Grundstück 16
19Grundstück an Bundesstraße, Lärm? - Seite 212
20Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 256

Oben