Erfahrungsberichte Luftwärmepumpe, Kaminofen, Solaranlage, Geräusche

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

Petri

Wir möchten Anfang nächsten Jahres ein Einfamilienhaus mit 1 1/2 Etagen, Krüppelwalmdach - Massivhaus bauen.
Wir haben nun ein Grundriss, mit dem wir auskommen könnten (im Anhang).
Unser erstes und zweitgrößtes Problem war, dass wir das große Bad (mit Badewanne) im EG haben wollen ebenso unser Schlafzimmer.
Damit erhöht sich die Grundfläche erheblich.

Jetzt meine Fragen, wo ich hoffe ein paar Antworten zu bekommen:

- Hatte jemand evtl. das gleiche Problem mit den beiden Zimmern im EG und welche Lösung wurde gefunden. Oder hat jemand Anregungen zum Grundriss.

- Fußbodenheizung steht fest, aber welche Heizart? Im Moment gucken wir auf luftwärmepumpe, da Erdwärme zu teuer in der Anschaffung ist. Ein Kaminofen steht auch fest sowie eine kleine solaranlage. Kann jemand seine Erfahrung mit Luftwärmepumpe schreiben (Lautstärke, Effizienz)?

Unser Budget ist bei 180.000 €. Wir haben zusätzlich 20.000€ als Nebenkosten eingeplant. Ist das realistisch bei dem Vorhaben? Angebote haben wir schon, allerdings immer das Gefühl nicht ernst genommen zu werden.
erfahrungsberichte-lwp-kaminofen-solaranlage-geraeusche-50272-1.jpg
erfahrungsberichte-lwp-kaminofen-solaranlage-geraeusche-50272-2.jpg

Wäre über ein paar Antworten sehr dankbar.

Gruß
Petri
erfahrungsberichte-lwp-kaminofen-solaranlage-geraeusche-50272-1.jpg

erfahrungsberichte-lwp-kaminofen-solaranlage-geraeusche-50272-2.jpg
 
P

Petri

@ YPG Mit den 180.000 soll das Haus und mit den 20.000 die Baunebenkosten (Anträge, Vermessung etc.) bezahlt werden.
@ Der Da Wieviel müsste man einplanen?
 
Der Da

Der Da

@ Der Da Wieviel müsste man einplanen?
20 000 € Baunebenkosten werden nicht reichen, und das Haus wird auch teurer, wenn es Schlüsselfertig sein soll, ohne Eigenleistung. Kamin kostet ne Menge, und die Solaranlage ist auch kein Standardelement, was den Preis sicher nach oben treibt.

Ich kann nicht hellsehen, aber ich schätze das Haus auf locker 200-220.000@ nach oben offen, + 35 000 € Baunebenkosten + X
 
Y

ypg

180000 für so ein grosses Haus mit Erkerchen und Gaube und Euren Extra-Wünschen? Das gibt es nicht. Wenn Du nur 10 Minuten mal hier im Forum überflogen hättest, dann weisst Du, wieviel Haus und Hof kostet.

Ist ein Grundstück vorhanden? Mit Bodengutachten? ... Baunebenkosten mal höher schrauben, 20000 sind zu wenig. Hier wird mit 35000 € kalkuliert.
Hat das Grundstück schon Pflaster, Rasen und Bäume? Nein? Dann mal ne Summe x bereitstellen. 10000 € können das schon werden.

Ich denke mir, Euer Budgetvorstellungen sind der Grund, warum Ihr nicht Ernst genommen werdet.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86650 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungsberichte Luftwärmepumpe, Kaminofen, Solaranlage, Geräusche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
2Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
3Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
4Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
5Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
6Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - - Seite 320
7Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
8Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
9Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
10Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück - Seite 756
11Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
12Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
13Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück - Seite 344
14Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
15Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück - Seite 419
16Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
17Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 739
18Grundriss für Einfamilienhaus - keine Besonderheiten? - Seite 423
19Grundriss von Architekten für Einfamilienhaus 240m2 Bauhaus 35
20Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht 97

Oben