Erfahrung Lüftung Rolllokasten: Aereco Zuroh 100

4,60 Stern(e) 5 Votes
Tolentino

Tolentino

Dich, wenn die Lüftung eine nicht bypass fähige Wärmerückgewinnung hat. Dann wärmt diese die linke Luft von außen schön wieder auf. Was in winter gewollt ist und Heizenergie spart, ist im Sommer richtig nervig.
Vielleicht gibt's da aber doch nen Knopf oder Fehler für?
 
D

driver55

Dich, wenn die Lüftung eine nicht bypass fähige Wärmerückgewinnung hat. Dann wärmt diese die linke Luft von außen schön wieder auf. Was in winter gewollt ist und Heizenergie spart, ist im Sommer richtig nervig.
Vielleicht gibt's da aber doch nen Knopf oder Fehler für?
Das ist nur ein definierter Schlitz im Rollladenkasten, mehr nicht. Nix Wärmerückgewinnung. Wenn ich mir das Bild ansehe, misst das Kästchen 20-25cm mit nem Drehknopf für manuell ON/OFF, sonst „automatisch“. Dat war‘s.

@Jamastau: Es müsste jetzt also 17 Grad kalte Luft reinströmen, wenn du auf ON stellst.
 
J

Jamastau

Ja das stimmt ein Kästchen mit Schlitz und dann auch noch Knopf zum dicht machen. Ich lüfte stundenlang bei 18 grad und die Temperatur bleibt auf 25 Grad
Das billigste vom billigen wurde da vom Bauträger verbaut. Hinterher ist man immer klüger.
Aber ich habe inzwischen recherchiert und neue Abdeckplatten für innen mit Knopf gefunden zum Nachrüsten der
Zuroh 100 auf Zuroh 110.
Mal sehen, ob das besser wird.
Danke für die Antworten
 
D

driver55

Und nochmal. Das hat nix damit zu tun.
Wärmeschutz und Verschattung heißen die „Zauberwörter“.
Beschreib mal das Objekt. Wandaufbau? Wohnung komplett Südseite? Dachgeschoss?
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrung Lüftung Rolllokasten: Aereco Zuroh 100
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüftung mit Wärmerückgewinnung bei Neubau 11
2GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
3Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? 18
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
5Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
7Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
8Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
9Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
10Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? 15
11Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort 11
12Nilan Lüftungsanlage mit kontrollierter Wärmerückgewinnung 29
13Erfahrungen mit zentraler Abluftanlage ohne Wärmerückgewinnung 30
14Angebot für Pluggit KWL - Wärmerückgewinnung 14
15Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 16
16Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 14
17Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
18Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 244

Oben