Entwässerung Sockelrinne

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

Sockeldichtung

Guten Morgen,

bei uns werden demnächst die Außenanlagen gemacht und dabei wird an den Stellen, an denen bis an das Haus gepflastert wird, eine Sockelrinne (ACO Profiline) gesetzt. Wir stellen uns nun die Frage, ob wir die Sockelrinne besser über die Kanalisation oder über eine Sickergrube entwässern sollen.
Grundsätzlich würden wir den Anschluss an die Kanalisation bevorzugen. Allerdings liegt die Unterkante der Sockelrinne unterhalb der Rückstauebene. Im Rückstaufall würde das Abwasser ggf. in die Sockelrinne gedrückt werden.
Der Boden ist sandig, das Grundwasser steht relativ hoch (ca. 1-2 m Tiefe).

Was meint ihr?
 
Tolentino

Tolentino

In manchen Gemeinden darf man auch gar nicht Niederschlagswasser in den Kanal leiten. Weist du da schon Bescheid, ob das bei euch überhaupt erlaubt ist?
 
A

Allthewayup

Wie stark schwankt der Grundwasserstand bei euch? Wir haben die Rinnen an den Sickerschacht für das Regenwasser angeschlossen. Die Rückstauebene ist bei uns ebenfalls die Geländeoberkante. Das Grundwasser war hier aber noch nie an der GOK angestanden - sogar weit davon entfernt, deshalb war klar es wird im Sickerschacht versickert. Wenn ihr im Überschwemmungsgebiet wohnt und die Chance besteht, dass das Regenwasser oder das Grundwasser jemals die GOK erreicht oder gar übersteigt ist es eh Jacke wie Hose. Dann läuft entweder nix mehr ab oder drückt raus. Eine Rückstausicherung hilft in letztem Fall auch nur kurzzeitig, denn es drückt dann durch die Kanäle der Straße/Nachbarn, etc. raus.
 
S

Sockeldichtung

Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Regenrinnen werden in die Kanalisation entwässert, das ist bei uns auch so erlaubt. Einen Keller haben wir nicht. Im Rückstaufall würde das Abwasser in den Regenfallrohren ggf. ein paar cm hochsteigen, sollte aber nicht austreten. Der Boden der Rinne liegt aber min. 9 cm unter der RSE (ermittelt als nächsthöherer Austrittspunkt aus der Kanalisation über unserem Anschlusspunkt). D. h. ohne die vorgeschlagene zusätzliche Rückstausicherung würde sich das Abwasser in der Rinne verteilen und an den Gebäudesockel gelangen.

Ein Anschluss an die Kanalisation mit zusätzlicher Rückstausicherung wäre sicherlich die Premiumvariante, würde aber auch noch mal einige Zusatzkosten bedeuten.

Das Grundwasser tritt nicht an die Oberfäche. Auch bevor wir aufgeschüttet haben, ist das Grundwasser nicht an die Oberfläche getreten. Die Nachbargrundstücke liegen teilweise 20 - 40 cm tiefer. D. h. bevor bei uns das Wasser nicht mehr versickert aufgrund des Grundwasserpegels, sind diese Grundstücke bereits überflutet. Im Fall eines Jahrhundertregens der das ganze Baugebiet überflutet haben wir wie Allthewayup schrieb sowieso ein Problem.
Wir haben auch einen recht großen Dachüberstand, sodass eigentlich nicht viel Wasser in der Sockelrinne anfallen sollte.

Gibt es mit diesen Zusatzinfos größere Bedenken, wie von Allthewayup beschrieben per Sickerschacht zu entwässern?
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1449 Themen mit insgesamt 20353 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Entwässerung Sockelrinne
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sickergrube auf Grundstück selber bauen 16
2Separater Wasserzähler der Außenzapfstelle - Anschluss 19
3Rückstausicherung bei Bauvorhaben erforderlich? 14
4Regenwasserversickerung - Seite 434
5Grundwasser als Erdwärmequelle 13
6Grundwasser-Wärmepumpe - Nachteile? 19
7Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
8Vergleich Grundwasser-/Sole-/luftwärmepumpe 27
9Zisterne - Flachtank oder Rundtank - Grundwasser 12
10Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? - Seite 737
11Grundwasser Kostenfolgen Erfahrungen? 11
12Erdbau/Kellerbau in Grundwasser-Hochgebiet Erfahrungen? 28
13Auf Telekom Anschluss verzichten 30
14WC anschluss nicht an der Wand und nicht am Boden 11
15Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
16Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 324
17Elektro Anschluss Fußbodenheizung 10
18Anschluss weitere Telefondosen für Internet im ganzen Haus - Seite 318
19Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV 103
20Versteckter Anschluss für den TV bzw. Flat-Fernseher 18

Oben