Energieeinsparverordnung sommerlicher Wärmeschutz

4,80 Stern(e) 5 Votes
R

ruppsn

Genauso wie die Energieeinsparverordnung vorschreibt bei der Gasheizung noch Solarkollektoren zu haben, wie viele entscheidet ebenfalls die Energieeinsparverordnung Berechnung
Macht doch die Energieeinsparverordnung aber gar nicht. Du kannst doch auch durchaus mit Gasheizung OHNE Solarthermie Energieeinsparverordnung-konform bauen. Du brauchst halt nur einen regenerativen Anteil (bspw. reicht die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung) und musst ggf. Kompensationsmaßnahmen ergreifen, bspw. stärkere Dämmung, Fenster/Türen mit höherem U-Wert. Haben ja auch durchaus schon einige im Forum hier gemacht. Ob das im Einzelfall sinnvoll ist, muss eben im Einzelfall entschieden werden. Es geht aber.

An den Fragesteller:
Genauso wenig schreibt Dir die Energieeinsparverordnung meines Wissens nach vor, dass Du Rollläden im EG verbauen musst. Kann aber sein, dass ich mich hier irre. Die Energieeinsparverordnung wird eher, wie von @niri09 ja auch schon gesagt, die Einhaltung gewisser Vorgaben fordern, aber selten spezifische Maßnahmen. Da geht es eher um die Bewertung der Gebäudetechnik (Energieerzeugung, (Primär)Energiebedarf, Forderung von regenerativen Anteilen, ...) und Gebäudehülle (Dämmung, Transmissionswärmeverluste, U-Werte...). Konkrete Maßnahmen wie Deine Rollläden sind dann eher Mittel zum Zweck, um die Vorgaben zu erfüllen. Ggf. existieren aber auch alternative Maßnahmen, um dieses Ziel zu erreichen. Hier sollte sich der Energieberater und/oder Architekt auskennen und kreativ zeigen. Möglich ist aber auch, dass es auch keine Alternative gibt und daher nicht ohne Rollladen geht. Ich wollte nur klarmachen, dass in der Energieeinsparverordnung ziemlich sicher (Irrtum vorbehalten) NICHT explizit drinsteht, dass Du Rollläden im EG (oder woanders) verbauen musst - wir haben bspw. keinen einzigen Rollladen. Das klang für mich aber in Deiner Frage ein bisschen raus, daher nochmal der Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nordlys

Nordlys

Wir haben keinen Rollladen nirgendwo und ein bodentiefes Fensterelement mit Tür nach SW. Dazu noch mehrere normale Südfenster. Niemand schreibt das vor. Und ist völlig unnötig. Wir haben ein Massivhaus, Stein auf Stein, es ist nicht warm oder stickig drin. Sondern sehr angenehm. Karsten
 
Y

ypg

Wir haben keinen Rollladen nirgendwo und ein bodentiefes Fensterelement mit Tür nach SW. Dazu noch mehrere normale Südfenster. Niemand schreibt das vor. Und ist völlig unnötig. Wir haben ein Massivhaus, Stein auf Stein, es ist nicht warm oder stickig drin. Sondern sehr angenehm. Karsten
Das ist der kleine, feine Unterschied, Karsten: Eure Fenster, keine bodentiefen, verteilen sich normgerecht auf verschiedene Räume.
 
N

niri09

Und es gab eine neue Norm 2016.

@ruppsn: ja das ist klar, das sind aber Zusatzpunkte zur Gasheizung. Es finden sich ja fast immer Wege Energieeinsparverordnung konform zu gestalten.
Unser Statiker hat die Energieeinsparverordnung Berechnung gemacht, Architekten machen es aber auch.

Ich würde es mit denen klären was man da machen kann.
 
C

cybergnom

Außerdem gibt es natürlich Rollläden für Eckfenster. Sehe ich in Neubaugebieten immer wieder.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 820 Themen mit insgesamt 13499 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Energieeinsparverordnung sommerlicher Wärmeschutz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 441
2Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 638
3Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern - Seite 213
4Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster 19
5Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! - Seite 334
6Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
7Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
8Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? - Seite 5162
9Wo lohnt sich Überbietung der Energieeinsparverordnung Vorgaben am ehesten? 14
10Zentralschalter für Rollläden 13
11Rollladen (wo) verzichtbar? 26
12Rollläden wo verzichtbar? - Seite 211
13 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
14el. Rollläden beim Neubau - Seite 226
15Elektrische Rollladen mit Astro-Sensor 12
162ter Fluchtweg Problem wegen elektrischen Rollläden - Seite 245
17Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 230
18Rollläden oder Jalousien im EG - Seite 282
19Rollladen und Raffstores in Anthrazit - Welche Nachteile? 22
20Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? - Seite 235

Oben