Einschätzung unseres potenziellen Grundstücks.

4,00 Stern(e) 6 Votes
11ant

11ant

1. Für wie kritisch erachtet ihr das Gefälle, vor allem auch in Anbetracht, dass es diagonal zum Grundstück verläuft?
Ich sehe da so weit erst einmal ein Haus mit Keller entstehen, oder anders gesagt: keine Eignung für eines ohne Keller. Kritisch wird in jüngster Zeit zunehmend die Frage, wie die Gemeinde sich die Erschließung vorstellt: leider kommt mancherorts in Mode, die Straßen "auf Putz" zu bauen. Deswegen nützen Grundstücks-Isthöhen eventuell wenig, wenn man die Straßen-Planhöhen noch nicht kennt.
 
M

majuhenema

Nicht vergessen, dass dies auch recht schnell anders werden kann.
Danke, das ist ein guter Tipp. In unserem Fall wird das tricky, da der Berg nach oben noch mal deutlich steiler wird (Weinbergslage) und noch andere Gebiete unserer Ortsteile für weiter Neubaugebiete in Betracht kommen. Aber klar, alles ist möglich.

Ich sehe da so weit erst einmal ein Haus mit Keller entstehen, oder anders gesagt: keine Eignung für eines ohne Keller.
Wir stellen uns aktuell vor, die Garage in den Keller zu packen und darauf das Haus zu setzen.

Das Haus soll dann, je nach Möglichkeit, a) möglichst nah an die Auffahrt, um keinen Platz für den Garten zu verschwenden oder b) möglichst weit nach Norden, um den Garten an den "besten" Himmelsrichtungen ausrichten zu können.

Was meint ihr?
 
H

haydee

Hätte die Garage vor dem Keller gesetzt und den Keller als Wohnraum genutzt. Du bekommst Räume mit Tageslicht
Höchstens euer Raumprogramm ist so klein das Garage und Aufgang als Keller reichen

Schau dich hier um und in deiner Umgebung und sammel Ideen

Unser Keller/UG ist vollwertiger Wohnraum und man bemerkt nichts von Hang, Keller. Ist ehr ein klassisches EG und war auch immer als solches bezeichnet

Ein Bekannter hat Eingang und Doppelgarage unten ähnlich Teilunterkellerung. Wenn er das ganze Haus unterkellert hätte, hätte er ein Vermögen in Abstellräume ohne Tageslicht versenkt

Das Haus von Sichtbeton ist von oben erschlossen
Hampshire hat ein ungewöhnliches Konzept
Arifas hat Schlafen und Eingang unten
Wohnen oben
 
H

hampshire

Ziehe das für viele "Undenkbare" in Betracht: Trenne Garage / Caroprt vom Haus. Du gewinnst an Licht im Keller für Wohnräume, sparst Geld für den Unterstand des Blechs und hast keinen Konflikt mehr die schönste Seite für den Garten zu nutzen. Unsere Autos stehen seit Jahren immer draußen und werden bei uns teils über 20 Jahre alt, technische oder ästhetische Probleme gab es dadurch nie.
 
kaho674

kaho674

Auf den ersten Blick würde ich auf jeden Fall versuchen aus dem Norden zu erschließen. Garage aufgrund der Winkel in den Nordwesten.
Haus dann mit EG und UG + evtl. DG.

Erschließung.jpg


Bleibt die Frage, ob Ihr das überhaupt dürftet, vor allem, wo das Baufeld ist? Allzu breit scheint das Grundstück auch nicht zu sein, oder?
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung unseres potenziellen Grundstücks.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
2Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
3Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
4Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
5Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 226
6Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume 80
7Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG - Seite 8111
8Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 1167
9Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 44
10Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? - Seite 241
11Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
12Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
13Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
14Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
15Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
16Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
17Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
18Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333
19Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
20Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59

Oben