Einschätzung Neubau 2025/2026 - BW ländlicher Raum

5,00 Stern(e) 2 Votes
Y

ypg

Nun stehen wir an dem Punkt, wo wir eine Entscheidung treffen müssen ob wir das Bauvorhaben realisieren können/wollen oder nicht.
Die Frage ist, was Ihr wollt: ein Haus, welches ungesund teuer in den Berechnungen daherkommt und nicht zu Eurem Gehalt passt
oder weiter in der Wohnung wohnen bleiben mit geiler Sparrate
oder ein kostenneutralisiertes Haus, was ihr auch bezahlen könnt.
Ihr solltet auch bedenken, dass man nicht „warm“ finanziert, sondern auch noch die Nebenkosten (Verbrauchskosten wie auch Müll, Grundsteuer und Versicherungen) bezahlt werden wollen.
 
Y

Yosan

Also ca. 2.800€ Rate, die da zusammenkäme klappt nicht während eurer Kind-unter-3 Phase bei euren genannten zahlen. Mindestens für diese Zeit müsstet ihr also jetzt bereits separat genug ansparen bzw. vom Ersparten was definitiv unangetastet lassen in ausreichender Höhe.
 
A

Arauki11

Bezüglich den Fliegengittern? Wieso sollten 10 TEUR dafür unrealistisch sein?
Sicher gibt es eine Möglichkeit, €10.000.- für Fliegengitter auszugeben. Wir haben beim Neubau ebenso ein paar von der Fenszterfirma einbauen lassen, ich würde es aber nur punktuell tun. In manchen Bereichen, so z.B. bei unseren Terrassentüren haben wir jew. Modelle genommen, die sich wie ein Vorhang mit mittigem Magnetverschluss öffnen lassen; diese kosten pro Stück ca. €15.- und funktionieren geradezu genial. Das ist ein weiterer kleiner Vorteil, unserer bewussten Entscheidung gegen Hebe-/Schiebetüren.
Ich würde wohl eher die Lösung bevorzugen, solchr Gitter entweder zu verspannen oder nachträglich selbst anzubringen, wodurch ich auch frei in der Herstellerwahl z.B. bei Reparaturen/nötigem Austausch wäre. Die von der Fensterfirma eingebauten Teile sind letztlich auch nur ganz gewöhnliche, günstige Materalien und somit nicht wirklich besser als gute, eigene Lösungen, dafür aber extrem teuer.
Ich kenne die Details Eures Hauses nicht aber für €10.000.- würde ich mir (haben wir so gemacht und lieben es) eine Klimaanlage ins Haus einbauen, eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung sowieso, es sei denn ihr seid Euch des Thema "Lüften" im abgedichteten Haus umfassend bewusst und habt dafür eine für Euch funktionierende Lösung.
Will damit sagen: Fliegengitter geht auch deutlich günstiger und ganz gezielt dort, je nach tatsächlichem Bedarf. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Klima o.a. Komfortprodukt kann man nicht derart günstig einbauen, insofern würde mir die Entscheidung da leicht fallen.
 
M

MachsSelbst

Bitte auch bedenken, dass nach einem Kind oft noch der Wunsch nach einem zweiten entsteht, auch wenn man jetzt felsenfestestens vom Gegenteil überzeugt ist. Auch die "Gefahr" von Zwillingen sollte man nie unterschätzen.

750.000 EUR für ein Haus übersteigen allerdings euer Einkommen. Jetzt mag ne Rate von 2.800 EUR stemmbar aussehen, lass da 2 Kinder dazukommen, dann könnt ihr euch plötzlich so gut wie gar nix mehr leisten.

Und eure Kalkulation beinhaltet für die 3/4 Million noch nicht mal die Außenanlagen... das sind weitere 100.000... locker.
 
A

Arauki11

Und eure Kalkulation beinhaltet für die 3/4 Million noch nicht mal die Außenanlagen... das sind weitere 100.000... locker.
Ich habe bisher Nichts gelesen von einem schwierig zu bebauenden/gestaltenden Grundstück, insofern kann man mit den veranschlagten €30.000.- schon gut hinkommen, auch wenn dort Eigenleistung dazukommt. Eine "einfaches" Grundstück lässt sich auch recht einfach und dennoch schön gestalten. Insofern müsste man hier Genaueres wissen, um diese Kosten einzuschätzen.
Wir haben ein recht großes Grundstück und haben keine €30.000.- ausgegeben, wir wollen aber eben auch keinerlei Zaunanlagen etc.
 
M

MachsSelbst

Guter Witz. Wer sich ein Haus für 750.000 Schurken hinstellt, gibt sich beim Garten mit dem einfachsten vom Einfachen zufrieden?
Für 30.000 EUR kriegst du in Baden-Württemberg wahrscheinlich nen durchschnittlichen Zaun... das wars...
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70529 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung Neubau 2025/2026 - BW ländlicher Raum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
2Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? - Seite 224
3Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
4Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget - Seite 211
5Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
6Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung - Seite 213
7Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
8Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 252
9Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
10Grundstück in Neubaugebiet gefunden - Jetzt bauen? 19
11Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
12Realistische monatliche Rate 59
13Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16
14Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 25529
15Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland - Seite 647
16Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten? 212
17Überlegungen Finanzierung Grundstück und Hausbau 10
18Grundstück privat abbezahlen? - Seite 326
19Hausbau auf bestehendes Grundstück - Finanzierungsmodell 13
20420.000 € Budget für Haus inkl. Grundstück im nördlichen Brandenburg 23

Oben