Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer

4,30 Stern(e) 4 Votes
C

Caro1404

Liebes Hausbau Forum,
ich und mein Partner sind uns sehr uneinig zwecks des Grundrisses unseres Ankleidezimmers. Bei dem ursprünglich erstellten Grundriss ist keine Tür zum Badezimmer vorhanden. Nun möchte mein Partner unbedingt einen Durchgang zum Badezimmer und ich mache mir Sorgen das es dadurch sicher schwierig werden wird genug Schränke unterzubringen. Wie sind eure Meinungen? Tür einbauen oder Tür weglassen? LG Carolin
einrichtung-ankleidezimmer-tuer-zum-badezimmer-565731-1.jpeg
 
WilderSueden

WilderSueden

Geschmackssache. Ich persönlich würde die Türen weglassen da ich kein Freund von mehrere Türen zum gleichen Raum bin (insbesondere nicht bei 2m Abstand) und die Ankleide schon relativ viel Platz für den Durchgang zum Schlafzimmer verbraucht.
Andere fänden es unmöglich, dass man vor dem Duschen seine Klamotten raussuchen und durch den Flur ins Badezimmer tragen muss (oder im Bademantel durch den Flur).
 
kbt09

kbt09

Egal ob Tür zum Bad, die Ankleide ist ja insgesamt sehr schlecht zu möblieren. Welche Brüstungshöhe hat denn das Fenster, ca. 90 cm? Skizzier doch mal, wie du einrichten würdest. Die Wandabschnitte sind ja leider nicht vermaßt.
 
Y

ypg

Ich schätze diesen Raum ganz objektiv als Fehlplanung für ein Ankleideraum ein (vermutlich Fenster über Eingang, ja alles symmetrisch, etc) … schlicht kaum anständig möblierbar für ne Ankleide. Eignet sich eher für ein Säuglingszimmer oder Wäscheraum…
ich gebe den Tipp, sich mal mit dem ganzen Entwurf zu konfrontieren. Denn es hapert hier _nicht_ nur um eine Tür! Wenn der Gedanke Euch beiden so treibt, ist viel mehr solcher Schnitzer vorhanden.
 
Y

ypg

Ich schätze diesen Raum ganz objektiv als Fehlplanung für ein Ankleideraum ein (vermutlich Fenster über Eingang, ja alles symmetrisch, etc) … schlicht kaum anständig möblierbar für ne Ankleide. Eignet sich eher für ein Säuglingszimmer oder Wäscheraum…
ich gebe den Tipp, sich mal mit dem ganzen Entwurf zu konfrontieren. Denn es hapert hier _nicht_ nur um eine Tür! Wenn der Gedanke Euch beiden so treibt, ist viel mehr solcher Schnitzer vorhanden.
Sorry, meine deutsche Grammatik ist etwas verrutsxht :(
 
M

Myrna_Loy

Vielleicht ist es ja eine Ankleide für Menschen mit minimalistischer Garderobe?
Ich würde gerne wissen, wie die Stauraumplanung gedacht ist? Was soll rein? Wieviel Schrankmeter wo? Selbst ohne Durchgang zum Bad seh ich da nicht mehr als maximal 5 m Platz. Und dafür ists doch ein recht großer Raum. Wenn das übrige Haus auch so üppig ist, passts ja. Wenn das Schlafzimmer nur 9 qm hat, nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
2Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16
3Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
4Fenster / Türen / Garderobe 13
5Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht - Seite 219
6Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
7Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
8Grundrissplanung Stadtvilla - Was meint Ihr dazu? - Seite 428
9Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 536
10Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
11Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
12Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
13Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? 12
14Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
15Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
16OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 16104
17Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe? - Seite 212
18Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 635
19Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne 48
20WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 544

Oben