Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller)

4,80 Stern(e) 4 Votes
DASI90

DASI90

Ja, das hat auch seine guten Gründe warum man keine Satteldächer auf quadratischen Kubaturen findet. Das sieht nämlich recht bescheiden aus. Wenn dann Zeltdach für den Stadtvillaverschnitt oder ein Flachdach.
 
11ant

11ant

Es hat uns Überwindung gekostet, eine Quadratur anzunehmen.
[...] Ich finde kein quadratischen Bau mit Satteldach. Muss es also ein Zeltdach werden?
Ich weiß zwar nicht, wer oder was Euch überhaupt dazu bewogen hat, aber diese Überwindung ist leicht zu heilen: einen Quadratgrundriss braucht man nicht. Sein sittlicher Nährwert kann freundlich als kalorienarm bezeichnet werden, Vorteile hat er keine, Nachteile hat er gewaltige - quasi in konträrer Analogie zu "Mens sana in Corpore sanum" könnte man sagen, ein im Ganzen quadratischer Grundriss führe zwar einerseits zu nichts, aber dafür andererseits zu unquadratischen Räumen (oder wie es bei Aschenputtel heißt: Blut ist im Schuh). Was hat Euch denn zu diesem Grundriss-Relaunch geritten ? - ehrlich gesagt: ich hatte gar nicht ganz mitbekommen, daß das Euer neuer Grundriss ist, bildlich hatte ich gedacht, das wäre wohl eine neue Variante zu dem hier: https://www.hausbau-forum.de/threads/efh-150qm-ruhiges-doerfchen-Platz-zu-den-Nachbarn.34474/
 
P

phil12345

Moin,

nachdem er alte Grundriss dem Rotstift zum Opfer gefallen ist und das eindeutige Credo war, noch einmal von vorne zu beginnen und diesmal die Kosten im Blick zu behalten, haben wir dies gemacht.

Wir haben uns überlegt was wir brauchen, nicht brauchen aber haben möchten und nicht brauchen und nicht möchten. Daraus wurde dann eben jener Grundriss, der angelehnt ist an ein bereits gebautes Haus, in welchem wir uns sehr wohl fühlen.

Direkte Frage, in der leisen Angst, komplett auseinander genommen zu werden: Was gibt es denn daran zu "bemängeln"? (Bin derweil im Shiny Thread, aber erst auf Seite 20..)
 
P

phil12345

Ja, genau. Wir wollten eigentlich ein Satteldach - finden dies auf einem quadratischen Grundriss aber eher seltener. Hier gibt es zu 98% Walmdächer, wenn nicht sogar ein noch höherer Anteil.

Problem ist es nicht. Wollen nur keinen Dachüberstand, und auch das haben die meisten Walmdächer aus Gründen, die ich noch nicht kenne.
 
N

NatureSys

In unserer Nachbarschaft sind ganz viele Häuser quadratisch mit Satteldach. Stammen aus den 70ern, sehen aber nicht irgendwie komisch aus.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps 10
2Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
3Grundriss Vorteile und Nachteile auf Basis von Satteldach 229m² 25
4Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe - Seite 536
5Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback - Seite 215
6Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback - Seite 532
7Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? - Seite 851
8Grundriss - was sagt Ihr? 25
9Grundriss mit der Bitte um eure Meinungen... 63
10Grundriss mit KG auf Hanggrundstück 32
11Hilfe zum Thema Grundriss 10
12Grundriss-Ideen, 2,5-geschossig - Seite 331
13Mal wieder ein Grundriss 15
14Grundriss Erstskizze - Verbesserungswürdig? - Seite 242
15Erster, eigener Grundriss Einfamilienhaus - Anregungen gesucht 11
16Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
17Grundriss-Idee für eine Doppelhaushälfte 17
18Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback 70
19Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter - Seite 11143
20Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad? 20

Oben