Einfamilienhaus mit 2 Wohneinheiten für KFW Förderung

4,80 Stern(e) 10 Votes
11ant

11ant

Ich stecke immer noch in mitten der Planung für ein Einfamilienhaus (ungefähre Grundmaße 10x8,80m).
Inmitten mitnichten. Du irrst noch mehrere Runden lang am Beckenrand herum, schlicht mangels Bereitschaft zu systematischer Vorgehensweise (wie ich bisher dachte) ...
Der KFW Berater meinte das wir evtl. Auf zwei Wohneinheiten gehen sollten, damit wir insgesamt 200.000€ zu KFW Konditionen bekommen könnten…
... und nun kommt auch noch ein obskurer Berater dazu, der seine Listung auf´s Spiel setzt, wenn er zu Umgehungen anstiftet. Wenn sich die Regeln der KfW nur halbwegs an der AO orientieren, dann darf die Gestaltung der Förderbarkeit mindestens nicht im Vordergrund stehen bzw. ist gar geeignet, eine Strafbarkeit heraufzubeschwören.
Wie mag denn so ein Grundriss aussehen, das er der KFW gegenüber als zwei Wohneinheiten durchgehen, es aber letztendlich als Einfamilienhaus genutzt werden kann?
Der wird mit zehn Meter Firstlänge nicht hinkommen, weil er am wirtschaftlichsten umsetzbar sein wird, wenn die Einliegerwohnung als Anbau an das EG der Elternwohnung anschließt: also indem Du die Kinderzimmer samt Kinderbad und zumindest einer Teeküche für die eigenständige Haushaltsführung danebenstellst. Hast Du denn volljährigkeitsnahe Nachwüchse, die stufenweise auszuwildern Sinn machen würde ?

Zur Effizienz eines Upgrades der Effizienzhaus-Fettstufe (ganz allgemein, nicht nur aus "Fördermaximierung" - ein Nullsummenspiel bzw. Hornberger Schießen) und zum Thema "Fake/Schmu statt echter Einliegerwohnung" wurde bereits alles gesagt.
 
H

HuppelHuppel

Ich würde einfach mal im Netz nachschauen mit den Suchbebegriffen: "Wie kann ich betrügen ohne erwischt zu werden."
Abgesehen davon ist diese Idee des "Beraters" (Anstifters) schlichtweg auch noch wirtschaftlicher/planerischer Schwachsinn; war der früher mal in der Kaffeefahrten-Branche tätig ?
Wenn zwei Wohneinheiten genehmigt sind, dann hat er auch Anspruch auf Förderung für zwei Wohneinheiten. Ob in der 2. Wohneinheit am Ende der Hund, die Katze oder Silberfische wohnen, ist dem Fördermittelgeber egal.

Das hat überhaupt nichts mit Betrug zu tun. Das die 298 Konditionen nicht rentabel sind, wurde ja bereits erwähnt.
 
roteweste

roteweste

Was aber nur für wenige, wofür auch immer, Vorteil hat. Ich hatte nur ein oder zwei Jahre tilgungsfrei, hätte die im Nachhinein abgelehnt, denn ich wäre zwei Jahre früher mit der Finanzierung fertig.
Kommt drauf an. Bei uns kommt es in einer Zeit in der unsere Frau nur Teilzeit geht oder in Elternzeit ist. Wenn wir dann Ende des Jahres noch Geld über haben, dann können wir mit der Differenz bei der Bank sondertilgen.

Bei uns macht das 380 Euro je Monat für die ersten 5 Jahre "Ersparnis". Wir haben allerdings mit dem 300ter Programm finanziert.
 
H

HuppelHuppel

Was aber nur für wenige, wofür auch immer, Vorteil hat. Ich hatte nur ein oder zwei Jahre tilgungsfrei, hätte die im Nachhinein abgelehnt, denn ich wäre zwei Jahre früher mit der Finanzierung fertig.
Bei dem KfW 300 könnte sich das Thema lohnen wenn man einen Teil der gesparten Tilgung in den Hauptkredit mit 3,X% Zinsen steckt. Müsste man ausrechnen.
 
A

Arauki11

Ob in der 2. Wohneinheit am Ende der Hund, die Katze oder Silberfische wohnen, ist dem Fördermittelgeber egal.
Sorry, das ist Quark - dann würde ich es gemäß der Realität mal genauso in den Antrag schreiben und schauen, ob es tatsächlich egal ist und ob dies nicht dem eigentlichen Förderzweck widerspricht.
Ich kannte mal Jemanden, der hat auch seine Entscheidungen immer daran festgemacht, wo er am Meisten rausholen kann für sich und auch ohne Rücksicht auf die Gemeinschaft. Schlimm, sowas lässt sich aber behandeln.
Ich sollte also mein Haus auch gestalterisch danach ausrichten, ob ich mir eine Förderung erschleichen kann ? Da kann ich nicht folgen, denn ein solcher Grundriss bedingt Anpassungen, die sich auf den Hauptgrundriss auswirken.
Es wid überall gemeckert über Ukrainer, die Bürgergeld bekommen und sonstwas (vlt. auch zurecht, das will ich damit nicht beurteilen) aber meistens hilft es doch, wenn man einfach nur mal in den eigenen Spiegel schaut und Jemanden sieht, der sich keinen Deut anders verhält als das, was er bei Anderen lauthals verurteilt, eher noch verwerflicher.
Und: Nur weil man das als "Deutscher" im eigenen Land tut wird es keinen Deut besser.
Nicht Alles, was nicht explizit verboten ist wird dadurch zu etwas Erlaubtem. Cum-Ex bediente sich auch an einem Schlupfloch.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100627 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit 2 Wohneinheiten für KFW Förderung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
2KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
3Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
4KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
5Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
6KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 681239
7KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 - Seite 1057
8KfW Energieeffizient Bauen 11
9KfW-Förderung für 2-3 Wohneinheiten trotz Selbstnutzung möglich? 10
10Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
11Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
12Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
13Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
14KFW 461 - Komplettsanierung zum Effizienzhaus - Wohneinheiten - Seite 317
15KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 13152
16KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
17KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
18Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 1177
19Hausbau mit Einliegerwohnung finanziell realistisch? 29
20Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, 120 qm plus Wohnkeller am Hang 24

Oben