Einfamilienhaus Grundstück gekauft Meinung zu Architekten Zeichnung

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

pagoni2020

Alle (oder: such´ Dir einen aus) - in Scandimerican Vokuhila Farmbauhouse ist ja alles dabei, was in einem Bollywood Arztroman nicht fehlen darf

Das Eksjöhus Rosenhill wird wohl den zensorischen Weg aller externen Links gegangen sein
Wozu überhaupt ein Steinhaus-Plagiat eines Holzhaus-Vorbildes, statt gleich mit dem Anbieter des Originals zu bauen ?
....und sich den Grundriss dazu anpassen einfach zu lassen....wobei dieser Stil je nach Umdfeld und örtl. Begebenheiten wohl schnell daneben gehen könnte; insbes. wenn ich die bislang hier vorliegende, höchstens mittelmässige Kopie davon sehe. Das sollte die Architektin sehen können.
 
Climbee

Climbee

Also ganz ehrlich: beim ersten Blick auf die Ansichten dachte ich: OhhhGott! Da hat jemand Geld, aber Geschmack läßt sich leider nicht kaufen.

Da paßt irgendwie nix zusammen und dann lese ich etwas von "modern, aber halt Holzhaus". äh? Das verschachtelte Ding soll modern sein? Alles andere, aber das nicht!

Ich glaube, ihr habt eine ganz liebe Architektin, die all eure Wünsche und Vorstellungen unterbringen wollte und dabei ein wahrhaft monströses Ding geschaffen hat. Da hätte sie mal lieber ein bisserl ihre eigene Handschrift eingebracht und den Bauherrn eine kleine Einführung in Stilkunde gegeben.

Die Fenster: ich finde so kleinteilige Fenster durchaus auch hübsch (aber alles andere als modern übrigens!), würde mir aber immer überlegen, wer die denn putzt. Ganz ehrlich: bevor ich dazu komme, das untere Büro als Schlafzimmer nutzen zu müssen, bin ich aus der Bude ausgezogen, weil ich beim fünten Mal Fensterputzen wahnsinnig geworden bin. Oder ist Fensterputzen von einem von euch der Fetisch? Soll es geben. Dann habt ihr richtig gewählt! Ansonsten Finger weg von solchen kleinteiligen Fenstern - das ist der pure Fensterputzhorror! Macht euch zumindest klar, was da auf euch zukommt.

Zur Innenaufteilung wurde schon wieder viel gesagt, was ich nur unterschreiben kann. Warum mal wieder die Sahneschnittchenseite für das elterliche Schlafzimmer und die Kinder nach hinten? Dem kann ich nie viel abgewinnen. Wann ist man im Schlafzimmer? Zum Schlafen, da geht man rein, legt sich ins Bett und in der Früh geht man wieder raus. Muß es da das schönste Zimmer sein? Auch ohne Kinder würde ich so ein Zimmer nicht zum Schlafen nutzen.

ach ja, wenn ihr mal modernen Holzbau sehen wollt, ist Vorarlberg eine gute Gegend, da haben wir viel Beeindruckendes und Inspirierendes gesehen. Auch die "Traumhäuser" aus der BR-Mediathek lege ich jedem, der noch in der Findung ist, immer wärmsten ans Herz. Tolle Architekturbeispiele und gute Ideen für z.B. durchaus kniffelige Ausgangssituationen. Laßt euch inspirieren. Das Grundstück ist riesig, aber nicht optimal geschnitten. Aber da kann man was Tolles machen! Jetzt schaut es leider für mich so aus, als hätte man da ein Musterhaus drauf gestellt, was so einfach nicht zum Grundstück paßt.
Schade, das geht deutlich besser.
Vielleicht weg von der "Normhülle" für ein Haus. Ich könnte mir da sehr gut verschachtelte Wohnbereiche, ggf. um eine Art Innenhof oder Patio, gut vorstellen.
Aber das wär ganz weit weg von diesem Mix sämtlicher mir bekannter Baustile garniert mit der Bauhausgarage.
 
Climbee

Climbee

Ich merke, ich habe Feuer gefangen - da würde eine ungewöhnliche Planung wirklich Spaß machen.

Leider habt ihr den Fragebogen nicht ausgefüllt, daher weiß man auch nicht, wie altl z.B. die Kinder sind, ob ihr Hobbys habt, die besondere Räumlichkeiten benötigen. Was ist mit der Selbständigkeit? Nur ein Büro? Kundenkontakt? Lager nötig? Wie oft habt ihr Gäste? etc.

Ich habe mir den vom 11anten verlinken Grundstücksthread mal angeguckt - der ist hilfreich, die Zeichnung hier ist da überhaupt nicht aussagekräftig.

Wenn ihr Unterstützung wollt, neue Ideen und ihr bereit seid, euch darauf einzulassen, dann müßt ihr schon ein paar mehr Infos raus rücken.
 
11ant

11ant

Ich glaube, ihr habt eine ganz liebe Architektin, die all eure Wünsche und Vorstellungen unterbringen wollte und dabei ein wahrhaft monströses Ding geschaffen hat. Da hätte sie mal lieber ein bisserl ihre eigene Handschrift eingebracht und den Bauherrn eine kleine Einführung in Stilkunde gegeben.
Im Ursprungsthread kann man eher den Eindruck gewinnen, sie habe den Eigenvorschlag im Wesentlichen abgemalt und den Wünsche-Eintopf nicht hinterfragt. Und ich harre noch der Klärung, wie die Steinhausplanung eines Holzhauses zustandekommt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Grundstück gekauft Meinung zu Architekten Zeichnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Haus / Grundstück 28
2Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 456
3Grundrissplanung für schmales Grundstück - Seite 216
4Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
5Schmales Grundstück Max. Möglichkeiten Einfamilienhaus mit niedrigen Drempel 41
6Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück 178
7Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München 48
8Grundstück mit Einschnitt Stromstation / L-Form- Ideensuche 44
9Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 30586
10Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 8108
11Rechteckiges Einfamilienhaus auf schmalen Grundstück 24
12Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG 27
13Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück 20
14Planung 130 qm Einfamilienhaus auf 500 qm Grundstück - Seite 324
15Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
16Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 444
17Trapezförmiges Grundstück -Hausplatzierung? - Seite 423
18Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1493
19Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil - Seite 434
20Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen 64

Oben