Einfamilienhaus Grundriss Entwurf für Friesenhaus Satteldach

5,00 Stern(e) 5 Votes
desert-sand

desert-sand

Hallo allerseits,
nachdem ich den " Bitte-vor-Einstellung"-Thread gelesen habe versuche ich mich jetzt daran entlang zu hangeln ;) und bitte Euch um Kommentare/ Kritik/ Anregung zu den Grundrissskizzen für unser Einfamilienhaus.
Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 1200 m²
Hang: nein
Grundflächenzahl: 0,3
Geschossflächenzahl: nicht festgelegt
Baufenster, Baulinie und -grenze: 14x 22 m
Randbebauung: nein
Anzahl Stellplatz: 1-2
Geschossigkeit: 1,5
Dachform: Satteldach mit sog. Friesengiebel
Stilrichtung: Friesenhaus
Ausrichtung: Firstline NW-SE
Keller: Vollunterkellerung
EG: ca 96,7 m², OG: 91,2 m² (hierbei sind die Dachschrägen nicht herausgerechnet)

EG: Wir planen ein großes Wohnzimmer über die ganze Hausbreite mit einem kleinen Erker, der auch als Zugang zur Terrasse dienen soll. Im EG befinden sich die Küche (zugang zum Wohnzimmer über den Flur ist si gewünscht), ein Arbeitszimmer und ein Gäste-WC mit Dusche.
OG: eine Treppe führt gerade hinauf ins OG mit den 3 Schlafzimmern und dem Bad.
Keller: wird über den Flur erreicht (keine separate Skizze), dort Haustechnikraum, Trocknerraum, Lager.

Vielleicht könnt Ihr mit den Angaben etwas anfangen und uns etwas aus eventueller "Betriebsblindheit" holen. Vielen Dank!
Desert-Sand.
 

Anhänge

M

Manu1976

Die Küche ist flächenmäßig zwar schön groß, aber mit der möblierung wird es durch die Einbuchtung von WC sehr eng und unpraktisch.(2,20 minus 2 x 60cm bleibt noch 1m Bewegungsfreiheit)
Kein Platz für ne garderobe
3,80m als Breite für den Wohn-Essbereich ist schon sehr knapp
In der hinteren Ecke des Wohnbereichs würden mir Fenster fehlen
Die Nebengiebel vorne und hinten wirken nicht, weil sie zu klein sind
Wo soll überhaupt die Haustür sein, kann dies nicht erkennen
Die Ecke im OG hinter der Treppe ist ein teurer Raum, den man nicht wirklich nutzen kann
Die Zimmer oben, finde ich von der Aufteilung jetzt mal ganz ok, näheres kann man aber auch erst sagen, wenn sie mal auf dem Papier möbliliert und genau bemaßt sind.
Außerdem würde mir eine Abstellmöglichkeit für alltägliche Dinge fehlen: Wasserkisten, Klopapier, Staubsauger, Wischmop. Wollt ihr deswegen jedes Mal in den Keller und die Dinge hoch und runter schleppen.
Zugang zur Küche nur übers Wohnzimmer wird euch mit der Zeit bestimmt lästig werden. Hatten wir im 1. Haus auch so geplant und bereut ;-)
 
M

marv45

Wie Manu schreibt, die Küche ist in dieser Form kaum sinnvoll nutzbar. Das Arbeitszimmer (wird dort wirklich gearbeitet ?) ist im Verhältnis zu den anderen Räumen riesig. Ich würde hier den notwendigen Raum für ein WC/Bad abziehen.
Der Erker ist zu klein und deswegen kaum von Nutzen. Die Ansicht von außen wäre hier interessant; ich glaube das sieht gelinde gesagt nicht gut aus.:( Und warum sind rechts vom Erker keine Fenster geplant ? Auch das sähe von außen eher schlimm aus.
Den Eingang suche ich auch noch; in der Regel ist der bei Friesenhäusern mittig des Giebels...

Wie wäre es denn, wenn man die Garage ein paar Meter vorzieht und dahinter einen (evtl. überdachten) Terrassenplatz schafft, der hätte immerhin West-Ausrichtung.
 
B

Bieber0815

Aus dem Arbeitszimmer würde ich die Küche machen. Ich würde zumindest darüber nachdenken, es doch als offene Küche zu gestalten, weil sich dann ein schöner großer Essplatz ergäbe. Wenn ihr generell in der (dann mit 20 m² großen) Küche ausreichend Platz zum Essen habt, dann ist das okay (kommt auf die Personenzahl an und eure Feierlaune, wie oft habt ihr Besuch ...). Mit offener Küche wäre das Wohnzimmer auch nicht mehr so schlauchartig.

Arbeitszimmer (jetzt da, wo eben noch die Küche war) und Gäste-WC würde ich neu zuschneiden und bei dieser Gelegenheit Platz für eine echte Garderobe schaffen.

(Wenn die Küche unbedingt links bleiben soll, kann vielleicht die Treppe die Seite wechseln, dann passt es mit den Türen WC/Arbeitszimmer und Garderobenplatz).
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Grundriss Entwurf für Friesenhaus Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 9108
3Fenster / Türen / Garderobe 13
4Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
5Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
6160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
7WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 244
8Bungalow geplant auf vorhandenem Keller: Ideen? - Seite 220
9Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
10Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² - Seite 326
11Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
12Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! - Seite 532
13Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 581
14Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 14107
15Grundrissplanung ~160qm - Meinungsaustausch - Seite 324
16Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
17Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
18Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW 13
19Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
20REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30

Oben