Einfamilienhaus 2-Geschossig mit Doppelcarport in Buxdehude

4,40 Stern(e) 5 Votes
Sascha aus H

Sascha aus H

Liebes Forum,

nachdem ich nun über Monate des Lesens und Diskutierens hier im Forum viel bekommen habe, möchte ich jetzt etwas zurück geben und euch an unseren mittlerweile doch sehr konkreten Planungen teilhaben lassen.
In erster Linie soll dieser Thread also dazu dienen euch unser Haus vorzustellen und nicht offene Fragen zu klären, Feedback nehmen wir aber natürlich dennoch jederzeit gerne entgegen - denn nichts ist so stetig wie der Wandel :)

Dann mal zum Bauvorhaben :cool:

Wir haben ein Grundstück in der schönen Stadt Buxtehude (ja die gibt es wirklich) in Niedersachsen, südlich von Hamburg erstanden. Im Anhang findet Ihr dazu eine Übersicht der Grundstücke aus diesem kleinen Neubaugebiet und wir können die Nummer 16 das Unsere nennen.

Darauf errichtet werden soll ein Einfamilienhaus. Unser Wunsch war ursprünglich eine klassische Stadtvilla zu errichten, nur leider gibt der bestehende Bauplan durch seine vielen Einschränkungen dies nicht nach unseren Wünschen her. Nachdem wir uns dann weiter umgeschaut haben und mit viel Inspiration, kamen wir dann nun zum geplanten Objekt, was alle unsere Anforderungen (soweit realistisch) erfüllt und uns glücklich macht. Der Weg dahin war nicht immer einfach - aber das Ergebnis zählt :D
Die Details des Hauses könnt ihr ebenfalls den Anhängen (Grundriss und Ansichten) entnehmen, daher einfach noch ein paar Informationen zu unseren Anforderungen:

Keller, Geschosse: 2 Geschosse mit möglichst wenig Dachschräge, kein Keller
Anzahl der Personen, Alter: Verheiratetes Ehepaar, beide 30, keine Kinder (2 sollen es aber mal werden)
Raumbedarf im EG, OG: Kann dem Grundriss entnommen werden, konnte alles berücksichtigt werden
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Kombination aus einem kleinen Büro für Homeoffice, welches ab und an vorkommt (ca. 2x im Monat) und gleichzeitig Möglichkeit als Gästezimmer zu nutzen
Schlafgäste pro Jahr: 1-2 pro Monat
konservativ oder moderne Bauweise: modern, aber nicht futuristisch
offene Küche, Kochinsel: offen, aber nicht komplett einsehbar aus dem Wohnbereich
Anzahl Essplätze: mind. 8
Kamin: nein
Musik/Stereowand: Was soll das sein? Denke nicht :)
Balkon, Dachterrasse: nein
Garage, Carport: Doppelcarport - Prio D
Nutzgarten, Treibhaus: nicht gewünscht
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: Ankleide mit eigenständigem Zugang, damit unterschiedliche "Aufstehzeiten" ohne Störungen ablaufen können

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: Zusammenarbeit zwischen uns und dem GU
Was gefällt besonders? Wo soll ich da anfangen? :D Eigentlich alles
Was gefällt nicht? Der einzige Wunsch den wir noch hätten, wäre ein größerer Hauswirtschaftsraum. Ansonsten alles perfekt.
Preisschätzung lt Architekt/Planer: 300.000€
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 325.000€
favorisierte Heiztechnik: Gas

Ich hoffe der Beitrag konnte etwas gefallen, bei weiteren Fortschritten informiere ich hier natürlich gerne weiter.

LG Sascha
einfamilienhaus-2-geschossig-mit-doppelcarport-in-buxdehude-162367-1.JPG

einfamilienhaus-2-geschossig-mit-doppelcarport-in-buxdehude-162367-2.png

einfamilienhaus-2-geschossig-mit-doppelcarport-in-buxdehude-162367-3.jpg

einfamilienhaus-2-geschossig-mit-doppelcarport-in-buxdehude-162367-4.jpg

einfamilienhaus-2-geschossig-mit-doppelcarport-in-buxdehude-162367-5.jpg

einfamilienhaus-2-geschossig-mit-doppelcarport-in-buxdehude-162367-6.jpg
 
Y

ypg

Hab ich erzählt, dass ich alle drei Monate in Buxte Doppelkopf spiele?
Interessante Ecke dort, wo ihr baut :)
Details zum Grundriss später.


Grüsse
 
BauPaar

BauPaar

es gibt bezahlbare Grundstücke im Umland Hamburg? Wow.......

Spontan sehe ich wenig zu meckern, ausser einem Doppelcarport zum hintereinander parken??? No way, das würde ich wenn irgend machbar auf nebeneinander ändern, denn nach Murphy muss immer der zugeparkte zuerst raus...
 
H

hbf12

Der Abstellraum im OG ist relativ schmal und damit in der Tiefe nicht nutzbar.

Die Ankleide ist schön groß, allerdings würde ich mir die Frage stellen ob die wirklich so groß sein muss und ob der Erker wirklich der richtige Ort dafür ist.

Ansonsten finde ich den Grundriss nicht schlecht.
 
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2461 Themen mit insgesamt 85424 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 2-Geschossig mit Doppelcarport in Buxdehude
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
2Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
3Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 m² 11
4Grundriss für Einfamilienhaus in Waldrandlage 45
5Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
6Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
7Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
8Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
9Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung 20
10Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche 30
11Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? 41
12Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
13Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage 50
14Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
15Grundriss Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller 11
16Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
17Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
18Grundriss Einfamilienhaus (2. Entwurf) 10
19Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller auf Hanggrundstück 23
20Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13

Oben