Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen

4,80 Stern(e) 41 Votes
kaho674

kaho674

Wenn jetzt Satteldach darauf kommt, solltet Ihr die Ansichten noch mal posten. Ich fürchte, dass könnte etwas komisch aussehen. Ich bin kein Symmetriefanatiker, aber schiefe und ungleiche Fenster im Giebel sind nicht gerade der Brüller, wenn es kein Hundertwasserhaus wird.
 
N

Notstrom

Mein Kinderzimmer damals hatte auch einen Balkon, meine Eltern hatten Bestand gekauft. Das einzige, für was der genutzt wurde, war meine heimliche Zigarette... Ich kann die Baukosten nicht einschätzen, aber der wird ja schon ein paar Tausender kosten, oder? Und was soll das Kind dann darauf machen? Und das andere Kind wird benachteiligt und hat keinen Balkon, finde ich ungerecht.
Ich spiele ja mit dem Gedanken die Garage als Terrasse zu nutzen nur stoße ich auf Widerstand...
 
N

Notstrom

Wenn jetzt Satteldach darauf kommt, solltet Ihr die Ansichten noch mal posten. Ich fürchte, dass könnte etwas komisch aussehen. Ich bin kein Symmetriefanatiker, aber schiefe und ungleiche Fenster im Giebel sind nicht gerade der Brüller, wenn es kein Hundertwasserhaus wird.
Die Ansichten sind noch nicht final. Haben bisher den Fokus auf einen genehmigungsfähigen Stand gelegt.

Fenster EG/UG sind symmetrisch bzw harmonisch in der Darstellung, das haben wir uns angeschaut.

satteldach? wie dachten eher an ein flaches Walmdach?!
 
Y

ypg

Was meinst du eigentlich mit „Ecke in der Küche weglassen“?
Du hast nur eine Ecke bei den Küchenmöbeln... die weglassen für die Tür...
naja was stört dich denn an einem Balkon?
Ein Kind wird sich ungeliebter fühlen!
Ich spiele ja mit dem Gedanken die Garage als Terrasse zu nutzen nur stoße ich auf Widerstand...
Wozu? Du hast doch Garten.
satteldach? wie dachten eher an ein flaches Walmdach?!
Du hast doch von einem Satteldach geschrieben?!?
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86677 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Satteldach abtragen und Walmdach, Flachdach oder Pultdach errichten 23
2Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? - Seite 351
3Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach - Seite 237
4Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
5Bungalow mit Walmdach - Dachausbau sinnvoll? 21
6Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter - Seite 11143
7Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) - Seite 8164
8Baukosten Stadtvilla - Satteldach 17
9Terrassenüberdachung als Satteldach? 11
10Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz 28
11Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach) 34
12Gewerke selbst vergeben - was kann man dadurch einsparen? - Seite 547
13Satteldach und Dachschräge planen 17
14Pultdach oder Satteldach? Wir müssen uns entscheiden - Seite 216
15Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps 10
16Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach 32
17Dachplanung - Nur Satteldach oder Krüppelwalmdach erlaubt - Seite 215
18Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach 22
19Satteldach als Nutzfläche 12
20Dachüberstand beim Satteldach als Fassadenschutz? 26

Oben