Einfamilienhaus 159qm - Gerades Grundstück - Richtig kalkuliert?

4,90 Stern(e) 14 Votes
Y

ypg

Ein Zeichenknecht wird viel mehr Zeitaufwand reinstecken, das ist klar.
Ein Zeichenknecht ist angestellt und hat pro Sitzung (3 sind insgesamt kalkuliert) und Objekt/Kunden 2 Stunden* zur Verfügung. Achtung: Wert ist geraten und dient nur für Vergleichszwecke

Ein Architekt verbringt mit einer Planung das 10-30fache mal x , muss die Hälfte für die Altersvorsorge, Krankenkasse, Steuer und Mietkosten abblechen. Dann steht der sehr gute mit dem Gedanken an das Projekt auf und geht mit dem ins Bett und bringt individuelle Kreativität und Gedankengut ein. Noch Fragen?

Es ist aber keine Schande, wegen dieser Kosten eben nicht mit Architekt, sondern mit GU zu planen. Ann geht’s aber nicht in die Finesse, auf den Centimeter, und muss sich mehr oder weniger der Bauleistungsbeschreibung fügen.
 
R

Roger12

Muss das Thema wieder aufrufen, da wir derzeit ein Grundstück in Verhandlung haben bei den Großeltern in der Nähe: (Süd BaWü)

Der Plan ist durch die günstigen Grundstückskosten die Wohnfläche auf 140qm zu verkleinen und einen Keller darunter zu setzen.
(Keine Weiße Wanne, kein Wohnkeller. Lediglich für TECHNIK/Hauswirtschaftsraum, kleines Büro und Abstellraum)


Bildschirmfoto 2021-02-01 um 12.47.12.png


Was denkt ihr bzw. habe ich etwas vergessen?
 
DaSch17

DaSch17

Gesamtsumme passt und ist realistisch mit Blick auf das Vorhaben.

Keller inkl. Erdarbeiten ist recht knapp bemessen. Wird eher 15‘ mehr.

Kamin inkl. Kaminzug und finaler Montage wird eher bei 15‘ landen.

Baustrom könnte schnell 2‘ mehr werden, wenn Massiv gebaut.
 
M

Malunga

Ein Architekt mit der Honorarforderungen und dieser Kostenaufstellung als erster Arbeitsnachweis... Wenn der in den übrigen - durch ihn verantworteten Bereichen - auch so arbeitet, ist er nicht mal die Hälfte des veranschlagten Honorars wert.

Ich würde mal mit 100' mehr kalkulieren:

Anhang anzeigen 52407

Insbesondere bei Architektenhäusern würde ich dringend einen ordentlichen Puffer empfehlen!
721x90€ ergibt doch nicht 175.000€...
 
Y

ypg

Möbel, Lampen und Küche gehören in eine separate Aufstellung.
Ich würde das trennen. Lässt sich selten finanzieren. Zur Zeit wohl eher nicht.

Keller 50000? Was ist im Preis drin? Hat der Keller ein Fenster? Treppe?
Lediglich für TECHNIK/Hauswirtschaftsraum, kleines Büro und Abstellraum)
Nur dafür finde ich das zu teuer!
 
R

Roger12

Möbel, Lampen und Küche gehören in eine separate Aufstellung.
Ich würde das trennen. Lässt sich selten finanzieren. Zur Zeit wohl eher nicht.

Keller 50000? Was ist im Preis drin? Hat der Keller ein Fenster? Treppe?

Nur dafür finde ich das zu teuer!
Hallo, also laut der Bank wird das mit aufgenommen bei der Erstberechnung. Haus ohne Küche würde nicht viel bringen hehehe.

Ja es soll halt kein Wohnkeller werden. Sondern einfach eine Nutzfläche und ein kleines Büro mit Gästezimmer. Das Grundstück hat eine leichte Hanglage, dass würde uns die Möglichkeit geben den Zugang über eine 3 Stufentreppe zu ermöglichen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 159qm - Gerades Grundstück - Richtig kalkuliert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum - Seite 441
2Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung - Seite 444
3Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
4Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 355
5Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? - Seite 272
6Wie das Haus auf dem Grundstück platzieren? - Seite 651
7Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung 24
8Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
9Idee dank Wohnkeller nicht realisierbar? 17
10Kleines Grundstück - passt uns das? 11
11Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 487
12Grundstück am Nordhang – nächste Schritte? 25
13Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion - Seite 542
14Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64
15Wohnkeller ca. 80 qm, wie teuer? - Seite 422
16Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² 67
17Grundstück geeignet für Schmales Haus für 5 Personen? - Seite 243
18Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
19Grundriss Haus / Grundstück 28
20Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11

Oben